Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die der Autoren/Mitwirkenden und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jeder Investment- und Handelszug birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Marktdaten wurden bereitgestellt von HitBTC exchange.

Das von Sanktionen gebeutelte Venezuela startete am 20. Februar den Vorverkauf seiner Kryptowährung Petro. Nur einen Tag später twitterte Präsident Nicolas Maduro, dass dies 597 Millionen Euro eingebracht hat. Die venezolanische Regierung plant Einnahmen von insgesamt 4,9 Milliarden Euro durch den Verkauf von 100 Millionen Petros.

Iran, die auch unter US-Sanktionen stehen, zieht ebenfalls die Entwicklung einer eigenen Kryptowährung in Erwägung.

Diese Länder umgingen die Sanktionen erfolgreich, indem sie Kryptowährungen benutzt haben. Dies könnte zu stärkeren Maßnahmen der Regulatoren in den Industrieländern führen.

Abgesehen davon und von einigen weiteren kleinen Problemen erwecken Kryptowährungen immer größeres Interesse bei traditionellen Investoren. Bitwise Asset Management Vizepräsident für Forschung und Entwicklung Matt Hougan ist solch ein Investor, der der ETF-Branche den Rücken gekehrt hat, um sein Herzblut in die Kryptowährungen zu stecken.  

BTC/USD

In unserer vorherigen Analyse prognostizierten wir, dass wenn Bitcoin die Supportlinie des abfallenden Channels überschreitet, die Kryptowährung auf 7.720 Euro Level fallen kann. Und das ist auch geschehen. Am 23. Februar lag die Währung bei einem Tiefstwert von 7.912 Euro.

https://www.tradingview.com/x/L0yQxM6O/

Der Anstieg weg vom kritischen Supportlevel ist vielversprechend. Dies zeigt, dass die Händler scharf darauf sind, die Dips zu kaufen. Der erste Test für die Bulls wird die 9.102 Euro Marke sein, wo die Rally wahrscheinlich auf Widerstand des 50-Tage SMA und der Supportlinie des abfallenden Channels trifft.

Wenn dieses Level überschritten wird, liegt die letzte Bewährungsprobe bei 9.915 Euro. Wenn sie darüber liegt, wird das BTC/USD Paar grüne Zahlen schreiben.

Aggressive Händler können die Dips bis 8.370 Euro benutzen, um Langzeitinvestitionen mit einem Stop Loss von 7.639 Euro einzugehen. 50 Prozent des Einsatzes können zurückgezogen werden, wenn es die Kryptowährung nicht schafft, über das 9.102 Euro Niveau zu steigen. Der restliche Einsatz kann mit einem angemessenen Stop Loss für 9752 Euro gehalten werden. Dies ist ein riskanter Handel, deshalb sollte er mit weniger als 50 Prozent des normalen Einsatzes gestartet werden.

Die Bears gewinnen dann an Kraft, wenn sie schaffen, Bitcoin unter das 7.720 Euro Level zu drücken.     

ETH/USD

Unserer Erwartungen, dass Ethereum auf das 633 Euro Level fällt, waren korrekt. Am 23. Februar fiel es auf einen Tiefstwert von 639 Euro.

https://www.tradingview.com/x/c9azNurs/

Die Bewegung zum kritischen Supportlevel war vielversprechend, aber das ETH/USD Paar steht wahrscheinlich einem starken Widerstand bei der 20-Tage EMA und der 50-Tage SMA gegenüber.

Die aggressiven Händler können die Dips zwischen den 690 Euro bis 674 Euro Level benutzen, um Langzeitinvestitionen mit einem Stop Loss bei 625 Euro zu starten. Obwohl das Ziel bei 812 Euro liegt, sollten Händler den Wert bei der 731 Euro Marke im Auge behalten.

Wenn die Kryptowährung damit kämpft, aus der Resistance auszubrechen, sollten die Stops auf das gleiche Niveau gezogen werden und 50 Prozent des Einsatzes zurückgenommen werden.

Dies ist ein riskanter Handel und sollte deshalb nur mit 50 Prozent des normalen Einsatzes getätigt werden.

BCH/USD

Wie erwartet fiel Bitcoin Cash ebenfalls. Die Währung fiel unter 975 Euro auf ein Innertagestief von 949 Euro.

https://www.tradingview.com/x/51xxyM8k/

Die Bulls versuchen, das kritische Supportlevel bei 934 Euro zu verteidigen. Wenn der Support unterschritten wird, ist ein Fall auf 694 Euro wahrscheinlich.

Ein Federn von dem momentanen Level wird der Resistance bei 1.137 Euro des 20-Tage EMA und darüber bei dem 1365 Euro Level der 50-Tage SMA und der Trendlinie gegenüberstehen.

Das BCH/USD Paar blieb in den letzten Wochen hinter den Erwartungen zurück, also sollten wir dabei bleiben, mit den stärkeren Kryptowährungen zu handeln.   

XRP/USD

Ripple fiel unter unseren Stop Loss von 0,77 Euro und hat einen Tagestiefstwert von 0,69 Euro erreicht. Das 0,70 Euro Level ist der kritische Support. Unter diesem Wert könnten wir ein erneutes Ausloten des Tiefstwertes erleben.

https://www.tradingview.com/x/WAmR1JaY/

Jeder Versuch, von dem momentanen Wert aufzusteigen, wird sich der Resistance zwischen dem 20-Tage EMA und dem 0,99 Euro Level gegenübersehen.

Sofern das XRP/USD Paar aus diesen beiden Resistances ausbricht, bleibt die Währung verwundbar für Angriffe der Bears. Eine weitere Möglichkeit ist, dass sich die Kryptowährung zwischen 0,70 Euro und 0,99 Euro festigen wird. Momentan finden wir keine Kaufsituationen dafür.         

XLM/USD

Am 22. Februar wurde unser Stop Loss von Stellar bei 0,28348 Euro erreicht. Die Bulls zielen darauf ab, die Supportzone bei 0,24 Euro und 0,28 Euro zu verteidigen.

https://www.tradingview.com/x/OgWtLClV/

Falls das XLM/USD Paar wieder in den Channel eintritt, ist das eine pessimistische Entwicklung. Das Gute ist, dass die Bulls wahrscheinlich einer Resistance bei 0,33 Euro, dem 20-Tage EMA und der 50-Tage SMA gegenüberstehen werden.

Wir müssen dies pessimistisch sehen und nach Kaufoptionen Ausschau halten, wenn die Breakout über 0,39 Euro liegt. Bis dann sollten wir uns lieber zurückhalten.  

LTC/USD

Litecoin erreicht unseren Stop Loss von 170 Euro am 22. Februar. Am 23. Februar fiel sie auf einen Tagestiefstwert von 149 Euro.

https://www.tradingview.com/x/liTc5Hnh/

Aus unserer vorherigen Analyse geht jedoch hervor, dass das LTC/USD Paar eine der stärksten Kryptowährungen ist. Sie wird weiter über dem 20-Tage EMA und dem 50-Tage EMA gehandelt und beide haben eine steigende Tendenz, was wiederum eine positive Entwicklung darstellt.

Der momentane Aufschwung steht wahrscheinliche einem Widerstand bei der Trendlinie gegenüber. Jeder Fall in Richtung der 162 Euro Marke sollte als eine Möglichkeit angesehen werden, Langzeitinvestitionen mit einem Stop Loss von 138 Euro zu initiieren. Das Gute ist, dass falls die Kryptowährung über die Trendline Resistance steigt, sie sich bei 195 Euro und danach bei 211 Euro wiederfindet.

ADA/BTC

Da die RSI in diesem Bereich überverkauft ist, prognostizierten wir die Möglichkeit eines Anstiegs. Unsere Erwartungen wurden widerlegt und Cardano blieb in den letzten zwei Tagen innerhalb einer kleinen Spanne stecken.

https://www.tradingview.com/x/OFwKIxaS/

Falls das ADA/BTC Paar unter 0,00003033 fällt, ist ein weiter Absturz in Richtung des nächsten Supports bei 0,0000246 wahrscheinlich.

Wir das 0,00003033 Niveau jedoch gehalten, könnte ein Pullback in Richtung 0,00004070 stattfinden. Aggressive Kurzzeitinvestoren können versuchen eine Langzeitinvestition zu initiieren, sobald die Kryptowährung über das 0,000033 Niveau steigt, aber bitte setzten Sie nur 50 Prozent des normalen Einsatzes ein.

NEO/USD

NEO fiel unter den kritischen Support von 97,52 Euro und landete am 23. Februar auf einem Tagestiefstwert von 86 Euro. Die Bulls haben jedoch den Dip aggressiv gekauft und die Kryptowährung zeigt Zeichen der Erholung.   

https://www.tradingview.com/x/KE0hajkQ/

Es besteht ein heftiger Widerstand bei 97,52 Euro ab dem 20-Tage EMA und der horizontalen Linie. Darüber ist es wahrscheinlich, dass das 50-Tage SMA und die Downtrendlinie bei ungefähr 101 Euro als eine weitere Resistance agieren.

Sobald das NEO/USD Paar aus der Resistancezone von 97,52 Euro und 102 Euro ausgebrochen ist, besteht die Möglichkeit, dass das Paar positiv wird und sich erst bei 113 Euro und dann bei 138 Euro sammelt.

Wenn die Kryptowährung nicht aus der Resistancezone bricht, könnte sie auf 81 Euro fallen.

Händler können Langzeitpositionen anlegen, sobald der Wert für vier Stunden über 102 Euro bleibt.

EOS/USD

EOS handelt weiterhin innerhalb des abfallenden Dreiecksmusters, der in einem Fall unter 6 Euro mündet.

https://www.tradingview.com/x/S4Z0Wi15/

Das EOS/USD Paar hat am 22. und 23. Februar den Support nah an dem 6 Euro Niveau genommen. Wenn das Währungspaar unter dieses Level sinkt, ist ein Fall auf 4,70 Euro und danach auf 2,76 Euro wahrscheinlich.

Unsere pessimistische Sicht wird hinfällig, wenn das Kryptowährungspaar aus der Resistanceline des abfallenden Dreiecks und der 20-Tage EMA von 7,53 Euro ausbricht.

Die Kryptowährung verzeichnet grüne Zahlen, sobald sie über 7,72 Euro gehandelt wird. Bis dahin bleibt sie schwach.

Die Marktdaten wurden bereitgestellt von HitBTC exchange . die Grafiken und Tabellen wurden bereitgestellt von TradingView.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.