Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt.

Nach einer Phase relativ ruhigem Handels gab es in dieser Woche eine Reihe von negativen Nachrichten für die Kryptomärkte. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich skeptisch über den Preisanstieg und die Beliebtheit der digitalen Währungen geäußert. In seinem jüngsten World Economic Outlook-Report warnt er davor, dass eine rasche Expansion einer neuen Anlageklasse "neue Schwachstellen im internationalen Finanzsystem" schaffen könnte.

Eine Gruppe von Forschern der Princeton University und der Florida International University hat davor gewarnt, dass China über genügend Bitcoin-Hashpower verfüge, um die Integrität der Kryptowährung zu gefährden.

Der britische Juniper-Forscher Windsor Holden hat zudem behauptet, die Kryptomärkte stünden kurz davor, "zu implodieren". In seiner Prognose nennt Windsor verschiedene Faktoren, wie z.B. niedrige Transaktionsvolumina und das Versagen der Kryptowährungen bei der durch die Brexit-Probleme verursachten Rallye.

Robert Sluymer, technischer Stratege bei Fundstrat Global Advisors, hat die Anleger gebeten, eine Trendwende abzuwarten, bevor sie Geld in Bitcoin investieren.

Schauen wir einmal, was uns die Charts vorhersagen.

BTC/USD

Bitcoin ist immer noch im Niemandsland. Beide gleitenden Durchschnitte sind abgeflacht und der RSI befindet sich ebenfalls im mittleren Bereich. Der Versuch, am 8. Oktober aus dem Abwärtstrend auszubrechen, wurde von den Bären vereitelt.

BTC/USD

Heute hat das BTC/USD-Paar einige Schwäche gezeigt, aber Käufe auf niedrigeren Niveaus haben die Preise wieder auf die gleitenden Durchschnitte zurückgeführt.

Die Kryptowährung sollte bei einem Ausbruch an Dynamik gewinnen und über dem Overhead-Widerstand von 6.831,99 $ schließen (UTC-Zeitrahmen). Nach einer Phasemit geringer Volatilität erwarten wir, dass diese nach einem Ausbruch oder einem Einbruch wieder zunimmt. Wenn den den Bullen ein Ausbruch gelingt, könnte die darauf folgende Rallye über das erste Ziel von 7.400 $ hinausgehen und bis zu 8.450 $ erreichen.

Auf der anderen Seite dürfte Bitcoin einbrechen, wenn es den Bären gelingt, die kritische Unterstützungszone von 5.900-6.075,04 $ zu unterschreiten. Daher sollten Händler die Stopps bei ihren Long-Positionen bei 5.900 $ halten.

ETH/USD

Ethereum handelt weiterhin nahe der Mitte des Bereichs zwischen 200 bis 250 $. Es gab weder von den Bullen noch von den Bären merkliche Versuche, aus der Handelsspanne auszubrechen.

ETH/USD

Je länger das ETH/USD-Paar in dieser Spanne bleibt, desto stärker dürfte ein Ausbruch daraus ausfallen. Es ist schwierig, die Richtung des nächsten Zuges vorherzusagen. Daher sollten Trader bis zu einem Ausbruch mit einem Schlusskurs über 250 $ warten (UTC-Zeitrahmen), bevor sie erneut Long-Positionen eingehen. Falls die Bären den Kurs unter 200 $ fallen lassen, steht allerdings ein erneuter Test der Tiefststände an.

XRP/USD

Ripple konnte nicht über den 20-Tage-EMA steigen, was ein negatives Zeichen ist. Es hat eine geringe Unterstützung beim 61,8 Prozent Fibonacci Retracement-Level von 0,45832 $, unter dem es bis auf 0,4 $ und darunter fallen kann.

XRP/USD

Der kurzfristige gleitende Durchschnitt ist flach geworden und der RSI ist unter die 50er Marke gefallen, was zeigt, dass es kurzfristigen Verkaufsdruck gibt. Wenn die Bullen den Preis nicht schnell über den 20-Tage-EMA treiben, steht ein Rückgang bis auf den 50-Tage-SMA bevor.

Das XRP/USD-Paar sollte Anzeichen von Stärke über 0,55 $ zeigen, und der Aufwärtstrend könnte sich fortsetzen, wenn der Kurs über 0,625 $ bleibt. Händler sollten ihre Positionen mit Stopps bei 0,42 $ schützen.

BCH/USD

Bitcoin Cash ist wieder auf die gleitenden Durchschnitte zurückgegangen, der Anstieg vom 9. Oktober hat sich fortgesetzt.

BCH/USD

Sollten die Bären den Preis unter die gleitenden Durchschnitte drücken, ist ein erneuter Test der Tiefststände bei 408,0182 $ wahrscheinlich. Das BCH/USD-Paar wird negativ, falls es unter die Tiefststände vom 11. September fällt. Händler sollten einen Stop-Loss von 400 $ auf ihren Long-Positionen halten. Auf der anderen Seite dürften die Bullen über 600 $ an Stärke gewinnen.

EOS/USD

EOS versuchte am 8. Oktober, aus dem symmetrischen Dreieck auszubrechen, konnte aber in den letzten zwei Tagen keine Folgekäufe verzeichnen. Falls die Bullen den Preis über dem Dreieck schließen lassen (UTC-Zeitrahmen), liegt das Musterziel bei 9 $ mit geringen Widerständen bei 6,3 $ und 6,83 $. Händler können ihre Stopps auf den Long-Positionen bei 4,9 $ halten.

EOS/USD

Sollte das EOS/USD-Paar vom aktuellen Niveau abwärts tendieren und unter die gleitenden Durchschnitte fallen, ist dies ein Anzeichen für Verkäufe auf höheren Niveaus. Ein Rückgang unter 5,5 $ kann sich bis zu 4,493 $ fortsetzen.

XLM/USD

Die Bullen konnten Stellar nicht über den Überkopfwiderstand von 0,24987525 $ treiben. Wir erwarten nun, dass die Bären versuchen, den 20-Tage-EMA, der in den letzten sieben Tagen als Unterstützung diente, zu unterschreiten.

XLM/USD

Unterhalb von 0,235 $ kann das XLM/USD-Paar auf den 50-Tage-SMA und unter diesen auf 0,21489857 $ fallen. Jeder Bruch dieser Unterstützung dürfte die virtuelle Währung auf die kritischen Tiefststände von 0,184 $ sinken lassen. Daher sollten Händler ihre Positionen mit Stopps bei 0,21 $ schützen.

Nach oben hin dürfte das Paar an Stärke gewinnen, falls die Bullen den Kurs über die Abwärtslinie des absteigenden Dreiecks ansteigen lassen und dort halten können.

LTC/USD

Litecoin hat in den letzten sechs Tagen nahe der 58 $-Marke gehandelt. Die gleitenden Durchschnitte sind flach und der RSI liegt knapp unter dem Mittelpunkt.

LTC/USD

Das LTC/USD-Paar konsolidiert seit dem 8. August in einer großen Spanne von 49,466-$69,279 $. Ein Ausbruch über den Überkopfwiderstand dürfte einen neuen Aufwärtstrend auslösen, der die Preise schnell in die Widerstandszone von 90 $-94 $ tragen sollte.

Fällt die digitale Währung unter diesen Bereich, dürfte sie ihren Abwärtstrend wieder aufnehmen und könnte dann auf neue Jahrestiefststände stürzen. Daher sollten Händler auf den Ausbruch aus der Handelsspanne warten, bevor sie eine Long-Position eingehen.

ADA/USD

Cardano konnte nicht bis zum Überkopfwiderstand bei 0,094256 $ vordringen, nachdem er am 8. Oktober über den 50-Tage-SMA ausbrechen konnte. Derzeit sind die Preise wieder auf die gleitenden Durchschnitte zurückgekehrt. Dies zeigt einen Mangel an Käufern zu höheren Kursen.

ADA/USD

Das ADA/USD-Paar verweilt im Bereich von 0,073531 $-0,094256 $. Ein Ausbruch über den Überkopfwiderstand kann zu einer Bewegung bis auf 0,11843 $ führen, und ein Einbruch under diesen Bereich zu einem erneuten Test der Tiefststände. Händler sollten warten, bis sich ein neues Kauf-Setup gebildet hat, bevor sie irgendwelche Long-Positionen eingehen.

XMR/USD

Die Bären versuchen, den Kurs unter den 50-Tage-SMA zu drücken und Monero bis zur Unterstützung bei 107,8 $ zu bringen. Beide gleitenden Durchschnitte sind flach und der RSI befindet sich geringfügig in der negativen Zone, was auf eine Fortsetzung des Seitwärtshandels für ein paar weitere Tage hindeutet.

XMR/USD

Ein Einbruch unter 107,8 $ könnte zu einem Rückgang bis auf 103 $ und darunter bis auf 96 $ führen. Händler sollten daher die Stopps der Long-Positionen bis auf 106 $ anheben - lreduzieren wir das Risiko. Das XMR/USD-Paar könnte sich bis auf 142 $ erholen, falls die Bullen den Preis über dem Überkopfwiderstand von 128,65 $ halten.

TRX/USD

TRON konnte am 8. Oktober nicht über dem Überkopfwiderstand bei 0,02815521 $ schließen (UTC-Zeitrahmen), was zu Gewinnmitnahmen führte. Derzeit hat sich der Preis von der oberen Grenze der Spanne wieder zurückgezogen und dürfte beim 20-Tage-EMA Unterstützung finden.

TRX/USD

Das TRX/USD-Paar dürfte solange konsolidieren, wie es im Bereich von 0,0183-0,02815521 $ handelt. Ein Ausbruch aus diesem Bereich hat kurzfristig ein Musterziel von 0,038 $. Die Unterstützung erfolgt bei den gleitenden Durchschnitten und unterhalb derjenigen am unteren Ende des Bereichs. Das Paar dürfte seinen Abwärtstrend wieder aufnehmen, falls die Bären den Kurs unter die Handelsspanne drücken und dort halten.

Die Marktdaten stammen vom HitBTC-Börsenmarkt. Die Charts wurden von TradingView bereitgestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.