Der Bitcoin -Kurs hielt sich am 13. August trotz der erneuten Verzögerung im Hinblick auf börsengehandelte Fonds (ETF) durch die US-Regulierungsbehörden ziemlich gut. 

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung. Quelle: Coin360

Bitcoin-Kurs von Bitcoin ETF-Verzögerung unbeeindruckt

Laut Daten von Coin360 hat sich das BTC/USD-Paar am Dienstag an der Unterstützung über 11.000 US-Dollar gehalten. Eine weitere Verzögerung im Hinblick auf einen Bitcoin-ETF schien die Märkte dabei weniger als je zuvor zu beeinflussen.

Bitcoin fiel bis Redaktionsschluss um 0,22 Prozent. Über die Woche betrachtet fiel er um 7 Prozent, was im Gegensatz zum höchsten wöchentlichen Schlusskurs dieser Kryptowährung im Jahr 2019 am Wochenende steht.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Wie Cointelegraph berichtete, führten ETF-bezogene Entscheidungen der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) vorher immer zu einer deutlich größeren Unsicherheit für Bitcoin, wodurch der Kurs oft taumelte. 

Jetzt sehen sich Analysten stattdessen an, wie stark Gold wird, um festzustellen, ob Bitcoin ebenfalls weiter wachsen könnte. 

Bitcoins Beziehung zu diesem Edelmetall wird als sicherer Hafen für Investoren betrachtet und wurde in den letzten Wochen immer beliebter, da die Turbulenzen in China mit einem starken Wachstum des BTC/USD-Paares auf über 12.000 US-Dollar zusammenfielen.

Wie ein Krypto-Händler und -Entwickler, der auf Twitter als RideTheLightning bekannt ist, erklärte, liege Gold derzeit am oberen Ende seiner kurzfristigen Spanne und soll bald ausbrechen.

"Gold steht am HTF-Widerstand - Wenn es diesen durchbricht, frage ich mich, ob Bitcoin dann mitzieht", wie es in Kommentaren zu einer beigefügten Grafik heißt.

Ether fällt - Altcoins stagnieren

Die Altcoins schwankten zwischen Gewinnen und Verlusten von bis zu 2,5 Prozent.

Unter den Top-20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung war Bitcoin Cash mit einem Plus von 2,3 Prozent der große Gewinner, während Binance Coin (BNB) um 1,3 Prozent nach oben kletterte. 

Ether , der größte Altcoin, fiel hingegen um 1,5 Prozent. Ein anhaltender rückläufiger Trend schwächt den Coin sowohl gegenüber dem US-Dollar als auch gegenüber dem BTC. Ether wurde seit März 2017 nicht mehr auf dem aktuellen Niveau gegen BTC gehandelt.

Eine Umfrage in dieser Woche ergab jedoch, dass Anleger stark davon überzeugt sind, dass das ETH/USD-Paar in Zukunft wieder auf über 1.000 US-Dollar klettern würde.

Ether 7-Tage-Kurschart

Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen beläuft sich auf 294 Mrd. US-Dollar und liegt damit erneut leicht unter dem Niveau vom Montag. Der Bitcoin-Marktanteil liegt bei fast 69 Prozent.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.