3. April: Bitcoin (BTC) steht weiterhin über knapp 6.000 Euro (7.000 US-Dollar) und auch Ethereum (ETH) hält sich über dem psychologisch wichtigen Preispunkt von 325 Euro (400 US-Dollar), während die Krypto-Märkte allgemein einen Tag voller grüner Pfeilbewegungen nach oben verzeichnen, wie Daten von Coin360 belegen.
BTC wird aktuell für 6,0211 Euro (7.408 US-Dollar) gehandelt und verzeichnet mehr als 5 Prozent Aufwind innerhalb von 24 Stunden kurz vor Redaktionsschluss. BTC fiel diesen Monat zunächst auf unter 5.700 Euro, nachdem Twitter ein Verbot für Krypto-Werbeanzeigen ankündigte und die Plattform MailChimp, die sich mit der Automatisierung von Werbeartikeln befasst, damit begann, Konten mit Krypto-Bezug zu schließen.
ETH stieg innerhalb von 24 Stunden um etwas mehr als 4 Prozent und wird kurz vor Redaktionsschluss für rund 330 Euro (406 US-Dollar) gehandelt.
Von den zehn führenden Coins bei CoinMarketCap verzeichnet Ripple (XRP) den größten Anstieg mit knapp 9 Prozent innerhalb eines Handelstages, trotz der insgesamt schlechten Performance im ersten Quartal, und wird kurz vor Redaktionsschluss für 0.44 Euro (0.54 US-Dollar) gehandelt.
Der leichte Aufwärtstrend diese Woche wird von diversen neuen Krypto-Tech-Adaptionen begleitete, wie dem “ersten" reine Blockchain-Rohstoffhandel in Form einer Benzinlieferung von China nach Singapur und der Ankündigung der amerikanischen UnitedHealth Group zur Nutzung von Blockchain-Technologien für die Abspeicherung und Aktualisierung von Aufzeichnungen
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.