Das Blockchain-Technologieunternehmen Hersteller von Mining-Hardware für Bitfury will mehrere Minenanlagen in Paraguay eröffnen, so eine Pressemitteilung vom Donnerstag, den 31. Januar.

Bitfury hat eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen Commons Foundation abgeschlossen, um eine Reihe von neuen Standorten für die Transaktionsverarbeitung zu etablieren, die die mobilen Rechenzentren BlockBox AC von Bitfury in Paraguay nutzen werden.

Das Projekt ist Teil einer größeren Initiative von Commons, genannt "Golden Goose", die darauf abzielt, "die Innovation in den Bereichen Kryptowährungen und Blockchain im spanischsprachigen Raum zu erweitern", so die Pressemitteilung.

Wie angekündigt, werden die Mining-Anlagen in Paraguay rund 200.000 Quadratmeter groß sein, wobei der Strom aus einem 500-MW-Kraftwerk bereitgestellt werden soll. Bitfury behauptet, dass die gesamte von den Mining-Zentren genutzte Energie aus erneuerbaren Quellen stammen wird. Paraguay ist die Heimat des größten in Betrieb befindlichen Wasserkraftwerks der Welt, das Kraftwerk Itaipu.

Darüber hinaus hat die Commons Foundation Pläne vorgestellt, noch in diesem Jahr eine globale Kryptowährungsbörse in Paraguay zu eröffnen und einen Golden Goose Token (GOLD) für die Teilnehmer der beiden Projekte herauszugeben. Die Krypto-Börse wird Berichten zufolge die Crystal-Analytics-Plattform von Bitfury nutzen, um die Know Your Customer- (KYC) und Anti-Money Laundering (AML)-Richtlinien einzuhalten.

Beide Parteien und paraguayische Beamte gaben an, dass sie glauben, dass die neuen Krypto-Initiativen dem Land helfen werden, neue Investoren zu gewinnen und ein Blockchain-Ökosystem in Lateinamerika aufzubauen.

Im November 2018 schloss sich Bitfury mit der russischen Plechanow Russian University of Economics zusammen, um einen Blockchain-Kurs für junge Spezialisten zu entwickeln. Im Dezember unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag mit dem Beratungsunternehmen PwC über die Einführung eines Blockchain-Beschleunigers für Unternehmen in Russland.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.