Spencer Bogart, Experte der Blockchain-Investitionsfirma Blockchain Capital, meint, dass der (BTC) Kurs einen Boden gebildet hat. Dies berichtet CNBC am 5. Oktober.
In der CNBC Sendung ‚Fast Money‘ sagte Bogart, dass man „um 70% gefallen ist, im Vergleich zu den vorherigen Hochs, weshalb Bitcoin jetzt dabei ist einen Boden zu bilden, genau wie der Rest des Marktes“. Dem fügte er hinzu, dass die Nachrichtenlage der Krypto-Branche „ein guter Brandbeschleuniger ist, den wir im nächsten Bullen-Markt einsetzen.“ Bogart erklärt weiter:
„Zum Ende des letzten Jahres, als wir auf dem Höhepunkt des Bullen-Marktes waren, schien es so, als ob schlechte Nachrichten keinerlei Auswirkungen hatten. Jetzt sehen wir die andere Seite der Medaille, denn selbst in einer Woche mit positiven Meldungen wie über TD [Ameritrade], Ric Edelman und Yale, hat dies ebenfalls kaum Auswirkung auf die Kurse.“
Bogarts Prognose zur Bodenbildung des BTC-Kurses wird ähnlich von anderen großen Analysten der Branche widergespiegelt. Mike Novogratz, Gründer von Galaxy Capital Management, ließ letzten Monat auf Twitter verlauten, dass die Kryptowährungen einen Boden gebildet hätten. Auf der Beyond Blocks Konferenz in Südkorea hatte Novogratz schon im Juli vermutet, dass „in den nächsten zwei bis drei Jahren“ immer mehr institutionelle Investoren in den Markt eintreten würden.
Zuvor hatte Cointelegraph diese Woche berichtet, dass 54% der institutionellen Anleger davon ausgehen, dass der BTC Kurs die Bodenbildung schon durchlaufen hat und dass das Jahrestief erreicht wurde. Außerdem sind sie gegenüber dem zukünftigen Wachstum von BTC positiv gestimmt. 57% gehen in einer Umfrage davon aus, dass der BTC Kurs sich bis zum Ende 2019 irgendwo zwischen 15.000 US-Dollar und „dem Mond“ einpendeln wird.
Im Juli hatte Tom Lee von Fundstrat seine bullische Meinung zu BTC unterstrichen, indem er vollmundig behauptete, die Kryptowährung könne zum Ende des Jahres zwischen 22.000 und 25.000 US-Dollar liegen. Im August konkretisierte Lee diese Aussage und meinte, BTC könne „das Jahr schlagartig höher beenden“, wobei er einen Zusammenhang zwischen der Kryptowährung und aufkeimenden Märkten herstellte.
Zuletzt stellten sich für nur geringe Kursänderungen ein, was sich an lediglich zwei Kurskorrekturen seit der 6.600 US-Dollar Marke zeigt. Bei Redaktionsschluss steht BTC auf 6.606 US-Dollar, was einem Anstieg von weniger als 1% innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.