Die Commonwealth Bank of Australia (CBA) hat bekanntgegeben, dass sie eine interkontinentale Lieferung, bei der eine eigene Blockchain-Plattform eingesetzt wurde, erfolgreich abgewickelt hat. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung vom 30. Juli hervor.
In Zusammenarbeit mit fünf nationalen und internationalen „Marktführern im Logistikbereich” nutzte die Bank Blockchain, um ihre Lieferung von 17 Tonnen Mandeln auf deren Weg von Melbourne nach Hamburg zu verfolgen.
Die eingesetzte Plattform basiert dabei auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), dem Internet-der-Dinge (IoT) und sogenannten Smart Contracts, wodurch gleich mehrere Aspekte entlang der Lieferkette optimiert werden sollen.
Laut Pressemitteilung digitalisiert die Plattform „drei entscheidende Aspekte der globalen Logistik – Abwicklung, Dokumentation und Finanzierung – indem Informationen über den Frachtcontainer, die Prozesserfüllung und Logistikdaten auf einer eigens dafür vorgesehenen Blockchain abgelegt werden.“ Die Teilnehmer an der Testlieferung konnten beispielsweise die Temperatur und Feuchtigkeit innerhalb des Frachtcontainers über IoT-Geräte einsehen.
Der Test ist ein weiterer Schritt durch den Blockchain sich im Logistikbereich etabliert. Zuletzt hatte sich in dieser Hinsicht ein kleiner Trend abgezeichnet, da mit Accenture und Boeing zwei große Unternehmen ins gleiche Horn gestoßen haben, und sich durch Einsatz der Technologie in der Logistik eine Optimierung von Kosteneffizienz, Sicherheit und Zeitaufwand erhoffen.
Die Kooperationspartner der CBA waren die Olam Orchards Australia Pty Ltd, Pacific National für den Zugtransport, während Patrick Terminals, Port of Melbourne und die OOCL Limited die Verfrachtung per Schiff abwickelten.
Im Mai hatte Rob Jesudason, der Finanzchef der CBA, seinen Posten aufgegeben, um Leiter des operativen Geschäfts bei Block.One zu werden – das Unternehmen des EOS Tokens – obwohl sich die CBA zu dieser Zeit noch heftiger Kritik bzgl. der Durchsetzung von gesetzlichen Maßnehmen gegen Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus ausgesetzt sah.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.