Die Kryptowährungsbörse Kraken unterstützt nun auch das Staking für Tezos (XTZ), wie es in einer Ankündigung vom 11. Dezember heißt.
Ab dem 13. Dezember bietet Kraken seinen Nutzern den Handel mit XTZ an. Dabei können diese sofort finanzielle Belohnungen erhalten. Für das Staking mit XTZ müssen die Benutzer die Kryptowährung auf ihr Kraken-Staking-Wallet überweisen, aber auch XTZ in ihrer Spot-Wallet haben.
Benutzer, die XTZ setzen, sollen jährlich eine Rendite von 6 Prozent erhalten. Die Belohnungen werden zweimal pro Woche ausgezahlt. Kraken erklärte außerdem, dass gesetzte Token nicht für den Handel genutzt oder ausgezahlt werden können.
Kraken bestätigte gegenüber Cointelegraph, dass die Börse weitere Proof-of-Stake-Protokolle hinzufügen möchte. Welche Coins das konkret sein werden, wurde allerdings nicht gesagt.
Kraken: Aktuelle Entwicklungen
Zuvor gab Kraken bekannt, dass nun auch der Schweizer Franken unterstützt wird. Das Kraken-Team gab außerdem bekannt, dass die Börse Handelspaare zwischen dem Schweizer Franken, Bitcoin und Ether anbieten wolle. In Zukunft sollen weitere Handelspaare hinzukommen.
Seit Ende Oktober unterstützt Kraken auch OmiseGO (OMG) und PAX Gold (PAXG). Außerdem trat Kraken dem Silvergate Exchange Network (SEN) bei, das es seinen Kunden ermöglicht, US-Dollar von Silvergate-Konten ohne Gebühren einzuzahlen und abzuheben.
Große Börsen bieten Staking an
Anfang Dezember gab die zweitgrößte Kryptowährungsbörse nach täglichem Handelsvolumen Binance bekannt, dass sie XTZ-Staking anbietet. Der Binance-CEO Changpeng Zhao deutete erstmals im September an, dass die Börse Staking anbieten könnte, als der Coin mit drei Handelspaaren gelistet wurde. Diese drei waren zunächst Bitcoin, Tether (USDT) und Binance Coin (BNB).
Die Depotbank-Tocher von Coinbase, einer der größten amerikanischen Kryptohandelsplattformen, gab im November bekannt, dass sie ein internationaler Staking-Dienstleister werden wolle. Coinbase Custody nutzt damit seine Markenbekanntheit und bewirbt das Staking als eine der wichtigsten neuen Anlagestrategien für den Blockchain- und Kryptowährungsbereich.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.