Dienstag, den 13. November: Die Kryptowährungen haben am vergangenen Tag einen leichten Absturz erfahren, wodurch fast alle Top-20 Coins (nach Marktkapitalisierung) im roten Bereich liegen. Zuvor hatte es gestern noch verhaltenes Wachstum gegeben.

Market visualization

Marktvisualisierung von Coin360

Bitcoin , die führende Kryptowährung, ist heute weniger als ein Zehntel eines Prozentpunktes gefallen und liegt bei 6.370 US-Dollar. Im Laufe des Tages lag der niedrigste Kursstand von BTC bei 6.345 US-Dollar, während sich das Hoch für den Tag auf 6.395 US-Dollar befand. Über die letzte Woche hat BTC 1,34% verloren.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Der zweitgrößte Coin Ethereum konnte heute relativ stabil bleiben, wobei er sich lediglich zwischen 210 und 206 US-Dollar bewegte. ETH ist in den letzten 24 Stunden um 1,26% gesunken, wodurch der Kurs sich bei 207 US-Dollar eingependelt hat. Im Hinblick auf die Woche ist der Altcoin um 4% gefallen.

Ethereum 24-hour price chart

Ethereum 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ripple hatte in den letzten 24 Stunden eine größere Fluktuation zu verzeichnen, wobei es um 2% nach unten ging, was einen Kurswert von 0,510 US-Dollar bedeutet. Der Coin ist damit über die gesamte Woche um fast 5% abgerutscht. Bei Betrachtung der Monatswerte ist XRP aber immer noch um starke 22% gewachsen.

Wie Cointelegraph heute berichtet hat, versucht die Rechtsabteilung vom Zahlungsdienstleister Ripple, das laufende Verfahren um die Einstufung des XRP-Tokens vor ein amerikanisches Bundesgericht zu bringen. Entsprechende Anträge belegen eine solche Aufforderung, wodurch Ripple bundesweite Gültigkeit für das etwaige Urteil erzielen könnte, vorausgesetzt der Token kann einer Einstufung als Wertpapier entgehen.

Ripple 24-hour price chart

Ripple 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Bitcoin Cash , der eine Marktkapitalisierung von 9,12 Mrd. US-Dollar ausweist, ist über den Tag um 1,23% gestiegen, wodurch der Kurs nun bei 522 US-Dollar liegt. BCH ist der einzige Top-10 Coin, der den heutigen Abwärtstrend vermeiden konnte.

Heute hat die Kryptobörse Coincheck verkündet, den Handel des NEM (XEM) Krypto-Tokens wieder aufzunehmen, nachdem die Plattform von externen „Sicherheitsexperten“ umstrukturiert wurde. Im Januar ist Coincheck Opfer des bis dato größten Hacker-Angriffs geworden, bei dem 534 Mio. US-Dollar in NEM-Coins gestohlen wurden. Bei Redaktionsschluss steht der NEM auf 0,109 US-Dollar, was einem Tagesanstieg von 1,55% entspricht.

NEM 24-hour price chart

NEM 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt mehr als 210 Mrd. US-Dollar, wobei das Wochenhoch am 7. November auf 220,7 Mrd. US-Dollar lag.

Total market capitalization weekly chart

Wochenverlauf der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Der Elektronikhersteller Bosch hat heute eine Kooperation mit IOTA vermeldet. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll ein neues Internet of Things (IoT) Gerät von Bosch mit dem dezentralisierten IOTA-Datenmarkt gekoppelt werden.

Das Verbindungsgerät enthält verschiedene Sensoren, Festplattenspeicher und Netzwerktechnologien, wodurch die Nutzer in Echtzeit Daten sammeln können, die dann auf dem IOTA-Datenmarkt veräußert werden können. Bei Redaktionsschluss ist der IOTA um 1,19% gestiegen, was einem Kurs von 0,498 US-Dollar entspricht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.