Das renommierte Cybersecurityunternehmen Group-IB hat die Sicherheit der Top-Krypto-Börsen bewertet, wie der US-Blog The Next Web am Dienstag, den 6. November, berichtete.

Laut einer Studie des Moskauer Unternehmens in Zusammenarbeit mit der Kryptoasset-Versicherungsplattform CryptoIns ist die Kraken-Plattform aktuell die sicherste Krypto-Handelsplattform. Im Gegensatz dazu sind OKEx - die mittlerweile zweitgrößte Krypto-Börse nach täglichem Handelsvolumen - sowie Huobi Pro und CoinCheck die riskantesten Krypto-Handelsplätze, heißt es in dem Bericht.

Laut The Next Web hat Group-IB seine Berechnungen mit einem neu entwickelten Bewertungssystem vorgenommen, das Versicherungsprämien zur Abdeckung von Kryptowährungen an großen Börsen ermittelt.

CryptoIns, das vom Schweizer Versicherungsmakler ASPIS S unterstützt wird, bietet seine Versicherungsdienstleistungen nun Dutzenden von großen Kryptobörsen an. Die neue Versicherungspolice soll Schäden aus Cyberangriffen auf Börsensoftware, Diebstahl, Betrug und illegalen Handlungen von Mitarbeitern der Börsen decken.

Die Risikobewertung der Kryptobörsen berücksichtigt Faktoren wie technische Sicherheitsniveaus, die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung, Passwörter sowie die persönlichen Daten der Kunden. Das Berechnungsschema berücksichtigt auch das Risikomanagement sowie "Know Your Customer"-Richtlinien (KYC) sowie Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML).

Group-IB und CryptoIns haben die genauen Kennzahlen für die Bestimmung der Sicherheit der einzelnen Börsenaus Gründen der Vertraulichkeit nicht veröffentlicht.

Die Frage der Sicherheit der Handelsplattformen wird für die Adaptation von Kryptowährungen immer wichtiger, da immer mehr institutionelle Akteure in dem Bereich aktiv werden. Wie Cointelegraph bereits berichtete, wurden in den letzten acht Jahren 31 Krypto-Börsen gehackt und dabei schätzungsweise 1,3 Milliarden Dollar gestohlen.

Einige Krypto-Börsen, wie International Digital Currency Markets (IDCM), nutzen neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und überwachen ihr Netzwerk kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.