Mittwoch, den 13. Februar: Die Kryptomärkte sind insgesamt eher verhalten, wobei es ein paar Ausnahmen gibt. Die meisten Top-20 Kryptowährungen schwanken dabei bis zu 2% in jede Richtung, wie die Daten von Coin360 zeigen.

Market visualization by Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

Die Top-Kryptowährung Bitcoin musste im Prinzip keine Kursänderung hinnehmen und liegt bei Redaktionsschluss auf 3.628 US-Dollar, wie bei CoinMarketCap zu sehen ist. Über die Woche hat der Coin insgesamt 6,5% zugelegt, beschleunigt durch den Aufschwung, den es am 8. Februar gab, hier konnte Bitcoin 300 US-Dollar Kursgewinn generieren. Nach einem Monat steht der Coin damit fast wieder an seinem Ausgangspunkt, da der Verlust lediglich 1% beträgt.Bitcoin 7-day price chart. Source: CoinMarketCap

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Mike Novogratz, ehemaliger Goldman Sachs Partner und Gründer der Krypto-Bank Galaxy Digital, meinte heute, dass Bitcoin eine einmalige Position in der Krypto-Landschaft hat, wodurch es zum digitalen Gold werden könnte. Der Experte prognostiziert einen mittelfristigen Kurswert von 8.000 US-Dollar, da er davon ausgeht, dass der Markt „keine neue Spekulationsblase bilden wird.“

Ethereum — der am 11. Februar seine Position als führender Altcoin zurückerobern konnte — hat 2% Tageszuwachs eingefahren, was den Kurs auf 123 US-Dollar hievt. Auch Ethereum hatte am 8. Februar seinen stärksten Tag und seit diesem Datum hat der Coin konstantes Wachstum verzeichnet. Der wöchentliche Gewinn liegt damit bei satten 19,4%

 Im mittelfristigen Zeithorizont kann Ethereum allerdings nicht nach oben klettern, sondern liegt sogar 1,6% niedriger als noch vor einem Monat.
Ethereum 1-month price chart. Source: CoinMarketCap

Ethereum Monatsdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Ripple , derzeit zweitgrößer Altcoin im Hinblick auf die Marktkapitalisierung, hat sich in den letzten 24 Stunden nur leicht bewegt, ein Zugewinn von 0,33% führt zu einem Kursstand von 0,302 US-Dollar. Über die Woche konnten allerdings 4% Wachstum erzielt werden, während für den Monat trotzdem 9% Verlust zu Buche stehen.
Ripple 7-day price chart. Source: CoinMarketCap

Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Die restlichen Top-20 Kryptowährungen bewegen sich ebenfalls nur minimal. Litecoin hat um 2% verloren, was den Tageskurs auf 24,54 US-Dollar drückt. Nachdem LTC zuletzt starkes Wachstum erreicht hatte, wodurch EOS und Bitcoin Cash (BCH) überholt werden konnten, geht es vom zwischenzeitlichen vierten Platz jetzt wieder zurück auf Rang Fünf. Die momentane Marktkapitalisierung des Coins liegt bei 2,57 Mrd. US-Dollar.

konnte sich mit einem Tageszuwachs von 1,7% auf Platz Vier vorschieben, die 6% Tageswachstum von gestern haben allerdings maßgeblich dabei geholfen. Derzeit liegt der Kurswert bei 2,84 US-Dollar.

Der größte Verlierer unter den Top-20 ist Dash (DASH), der 2,8% Verlust über den Tag gemacht hat und damit auf 80,23 US-Dollar fällt.

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt bei Redaktionsschluss 120,5 Mrd. US-Dollar, was einen Anstieg von 8% über die Woche ausmacht.7-day chart of the total market capitalization of all cryptocurrencies from CoinMarketCap

Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

In weiteren Meldungen zur Branche heißt es heute in einem Bloomberg Artikel, dass die Krypto-Investoren und Miner zunehmend auf alternative Finanzprodukte ausweichen, wie zum Beispiel Optionsscheine, um dadurch kurzfristige Gewinne zu erwirtschaften, da der Geschäftsbetrieb bei momentaner Marktlage wenig rentabel ist.

Der chinesische Bitcoin Milliardär Zhao Dong prognostiziert nun, dass keine schnelle Besserung in Sicht ist, denn seiner Meinung nach wird der „Krypto-Winter“ frühestens 2020 überstanden sein.

Die Aktienmärkte können unterdessen einen leichten Aufschwung hinlegen, so hat der S&P 500 Index 1,29% Tagesgewinn gemacht, während der Nasdaq um 1,46% gestiegen ist. Der CBOE Volatilitätsindex (VIX) hat um leichte 0,45% abgenommen.

Die wichtigsten Öl-Futures befinden sich auch im grünen Bereich, denn WTI Crude ist um 0,77% nach oben gegangen und Brent Crude um 0,72%. Mars US konnte mit 0,99% sogar etwas stärker abschneiden, während der Canadian Crude Index keinerlei Bewegung verzeichnet, wie aus den Daten von Oilprice.com hervorgeht.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.