Die globalen Märkte werden innerhalb einiger Monate "bereit sein, einen (BTC) Exchange Traded Fund (ETF) zu akzeptieren", sagte Kin-Wai Lau, CEO der Fatfish Internet Group, am 29. Juli gegenüber CNBC.
Im Gespräch bei CNBCs speziellem Segment zu Kryptowährungen, dem Coin Rush, äußerte Lau einen festen Glauben an Bitcoins aktuelle Preisrallye und erklärte,
"Es ist eine sehr starke Welle; sie wird von der institutionellen Nachfrage getrieben, von der Adoption. Das Interesse ist diesmal groß - das Handelsvolumen ist um ein Vielfaches höher als bei den Tiefstständen."
Bitcoin handelt weiterhin über $8.000, nachdem es Ende letzter Woche kurzzeitig auf etwa $7.700 gefallen war. Obwohl der ETF der Winklevoss-Zwillinge am 26. Juli eine zweite Ablehnung kassierte, stiegen die Preise kurz darauf wieder über $8100, was den Glauben der Nutzer an die Robustheit von Bitcoins Rückkehr zu alter Stärke bekräftigte.
Lau stellte fest, dass der Aufschwung "im Allgemeinen sehr positiv für Early Adopters und andere Leute ist, die Interesse an diesem Sektor haben".
Wie Cointelegraph bereits berichtet hat, stehen mehrere ETF-Anträge zur Prüfung durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) an. Diese hat die Entscheidung über ein Angebot von Direxion aber bereits auf Mitte September verschoben.
Nachdem die Agentur die ETF-Petition der Winklevoss-Zwillinge abgelehnt hatte, veröffentlichte SEC-Kommissar Hester M. Peirce eine Erklärung seiner perönlichen Gegenposition mit der Begründung, dass die SEC damit ihre Kompetenzen überschritten habe.
Lau sagte CNBC, dass er in naher Zukunft eine mögliche Veränderung der regulatorischen Atmosphäre erwarte:
"Ich denke, wir sind nicht weit weg; ich denke, dass wir wahrscheinlich nur noch ein paar Monate davon entfernt sind, fbis der Markt bereit sein wird, einen ETF generell zu akzeptieren."
Fatfish hatte Anfang des Jahres für Aufsehen gesorgt, als das Unternehmen bekannt gab, wegen gestiegener Kryptowährungs-Preise in den Mining-Markt einzutreten. Im Januar investierte das Unternehmen 1 Million Dollar für eine 51-prozentige Beteiligung an APAC Mining in Singapur.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.