Gemini steht laut dem aktuellsten Ranking für globale Kryptowährungsbörsen von CryptoCompare auf Platz 1. Das Unternehmen hat nun einen ehemaligen Manager der britischen Starling Bank eingestellt.
Julian Sawyer, der ehemalige CEO und Mitbegründer von Starling, wird nun Gemini Europe, die europäische Tochtergesellschaft der Gemini Trust Company, als Geschäftsführer in Großbritannien und Europa leiten, wie die Firma am 4. Dezember bekanntgab.
Über 20 Jahre in wachstumsstarken Finanzdienstleistungsunternehmen
Der Präsident von Gemini Cameron Winklevoss gab bekannt, dass Sawyer nun für die große US-Kryptobörse arbeiten werde. Insgesamt kann er 20 Jahre Erfahrung in wachstumsstarken Finanzdienstleistungsunternehmen vorweisen. Vor Starling gründete Sawyer die Finanzmanagement-Beratungsfirma Bluerock Consulting, die er im Jahr 2012 verkaufte.
Sawyer arbeitete auch als Unternehmensberater bei der Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY und dem professionellen Dienstleistungsunternehmen Accenture aus Irland, so die Mitteilung.
In seiner neuen Position bei Gemini ist Sawyer für den Aufbau der allgemeinen Strategie der Kryptobörse in der Region verantwortlich. Neben der Leitung der Produktentwicklung und des Betriebs soll der neue Europa-Manager sich um die Personalbeschaffung in Großbritannien und Europa kümmern und direkt an Cameron Winklevoss Bericht erstatten.
"Durchdachte Regulierung" in Europa und Großbritannien
In der Mitteilung erklärte Tyler Winklevoss, dass Europa der "Geburtsort der modernen Finanzmärkte" und Großbritannien seit Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum für globale Finanzinnovationen sei. Cameron Winklevoss wies in einem Blogbeitrag auch auf die "durchdachte Regulierung" in Europa und Großbritannien hin:
"Das Konzept einer durchdachten Regulierung ist den Erfahrungen in diesen Märkten über Jahrhunderte hinweg entsprungen. Unsere Devise, um Erlaubnis und nicht um Vergebung zu bitten, gab es in der Kryptobranche zuvor noch nicht. Damit wird die Tradition einer durchdachten Regulierung in Europa und Großbritannien gewürdigt und ausgebaut."
Gemini hat im vergangenen Jahr erstmals mit dem Gedanken gespielt, in Großbritannien tätig zu werden. Zu diesem Zweck stellte die Börse Berater ein, die eine mögliche Expansion in das Land beaufsichtigen sollten. Australien folgte im August 2019 ebenfalls. Gemini ist laut seiner Webseite auch in Hongkong, Singapur, Südkorea und Kanada tätig.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.