Die US-Investmentbank JP Morgan Chase kommtin einem aktuellen Bericht zu dem Schluss, dass die aktuellen Entwicklungen bei Blockchains zwar das Fundament für digitales Geld legen, eine umfassende Einführung aber noch Jahre entfernt ist.
Der von JP Morgan am 21. Februar veröffentlichte Report legt nahe, dass die Finanzindustrie weit über die Blockchain-Technologie hinausgehen wird.
Blockchain im Bankwesen braucht noch Jahre
Der Studie zufolge ist die Grundlage für die allgemeine Einführung von Blockchains, schnellen Zahlungen und digitalen Währungen bereits geschaffen. Laut JP Morgan wir es bis zu einer Einführung von Blockchains im Bankwesen noch drei bis fünf Jahre dauern. Die Bank ist jedoch auch der Ansicht, dass Projekte wie die Libra-Stablecoin von Facebook einen höheren Grad an Zentralisierung erfordern:
"Damit eine Stablecoin wie Libra erfolgreich sein kann, wird sie wahrscheinlich kurzfristige Liquiditätsfazilitäten, eine Quelle positiv verzinslicher Reserven und weniger verteilte, halbprivate Netzwerke benötigen.
Laut dem Report zeigt der Markt für Kryptowährungen Anzeichen von Reife, wie z.B. eine zunehmende institutionelle Beteiligung und die Einführung neuer Produkte an regulierten Börsen.
Die Forscher weisen jedoch auch darauf hin, dass Krypto-Anlagen nach wie vor eine extreme Preisvolatilität aufweisen, und betonen, Bitcoin habe bereits seinen inneren Wert gezeigt, müsse aber noch seinen Nutzen zur Portfoliodiversifizierung unter Beweis stellen. In dem Dokument heißt es:
"Die Entwicklungen des vergangenen Jahres haben an unseren Vorbehalten bezüglich der begrenzten Rolle, die Kryptowährungen bei der globalen Portfoliodiversifizierung oder als Absicherungsinstrument spielen, nichts geändert.
JP Morgans Beziehung zu Krypto und Blockchain
JP Morgan selbst gehört zu den Banken, die sich mit der Entwicklung von Blockchain- und Krypto-Vermögenswerten befassen. Im Juni 2019 sagte ihr Leiter für digitalen Finanzdienstleistungen und Blockchain Umar Farooq, das Unternehmen beabsichtige, seine digitale Währung JPM Coin vor Beginn des laufenden Jahres mit ausgewählten Kunden zu testen.
Anfang dieses Monats wurde berichtet, dass JP Morgan auch die Zusammenlegung seiner eigenen Blockchain-Plattform mit der einer großen, auf Ethereum fokussierten Firma ConsenSys erwägt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.