Der Hersteller von Krypto-Hardware-Wallets Ledger hat eine Vereinbarung mit dem Startup von Krypto-Zahlungen Crypto.com unterzeichnet, um seine Produkte künftig auch für Kryptowährungen anbieten zu können, wie aus einer mit Cointelegraph geteilten Pressemitteilung vom 19.12. hervorgeht.
Das in Hong-Kong ansässige Unternehmen Crypto.com hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit Ledger unterzeichnet, die es Ledger ermöglichen wird, ihren Service Crypto.com Pay als Zahlungsmethode einzusetzen. Die Plattform soll es Ledger-Kunden ermöglichen, für gekaufte Produkte mit Kryptowährung zu bezahlen.
Crypto.com Pay wird vermutlich in den Online-Shop von Ledger integriert werden, wo Kunden über die Crypto.com Wallet and Card-Anwendungen bezahlen können.
In der Pressemitteilung wird zwar nicht angegeben, welche Kryptowährungen von der neuen Zahlungslösung unterstützt werden, aber das Wallet von Crypto.com verfügt laut Website über sieben Fiat-Währungen und sechs Kryptowährungen.
Laut einem Beitrag auf Medium unterstützt das Wallet Bitcoin , Ripple , Ethereum , Litecoin sowie Binance Coin (BNB), Monaco (MCO) und einen eigenen Crypto.com Chain Token (CRO).
Ledger CEO Éric Larchevêque erklärte, dass die Einführung einer Krypto-Zahlungsoption für Produktkäufe ein natürlicher Schritt und diese Zahlungsmethode genau das sei, was Ledger-Kunden wollten.
Ledger hat vor kurzem ein neues Büro in New York eröffnet, um sein institutionell ausgerichtetes Custody-Angebot namens Ledger Vault zu entwickeln. Ledger ernannte den ehemaligen Exekutivdirektor der Intercontinental Exchange (ICE) Demetrios Skalkotos zum Leiter der globalen Geschäftseinheit für das Projekt.
Im November fügte Ledger die Unterstützung für die datenschutzorientierte Altcoin Monero (XMR) zu seinem Nano S Wallet hinzu, nachdem es zuvor die Unterstützung für Bitcoin Cash (BCH) nach einer Aussetzung des Services Mitte November wieder aufgenommen hatte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.