tZERO, eine Kryptobörse für sogenannte Security Tokens und Tochter von Overstock.com, hat eine Absichtserklärung in Verbindung mit der Firma GSR Capital über einen Kauf von 160 Mio. $ in tZERO Security Tokens unterzeichnet. Dies geht aus dem entsprechenden Presseschreiben vom 29. Juni hervor.
Die in Peking ansässige GSR Capital will Berichten zu Folge 160 Mio. $ an tZero Security Tokens zu einem Preis von 10,00 $ pro Stück kaufen , gemäß dem Simple Agreement for Future Equity (SAFE) – ähnlich einem Wandeldarlehen. Das Security Token Offering (STO) von tZERO wurde bis zum 6. August 2018 verlängert, um das Investment von GSR Capital einbinden zu können.
„tZERO ist bisher schon mehrere SAFE-Vereinbarungen für insgesamt mehr als 168 Mio. $ in Security Tokens eingegangen, wovon 95 Mio. $ schon gegenfinanziert wurden“, so die Ankündigung. Laut Pressemitteilung haben fast 1000 Personen aus 30 Ländern am Token-Verkauf mitgewirkt. Patrick Byrne, Gründer und Geschäftsführer von Overstock.com sowie Leitender Vorsitz von tZERO, kommentiert den Deal wie folgt:
„Vor Jahren haben wir das bahnbrechende Potenzial von Blockchain erkannt und seither haben wir systematisch daran gearbeitet, tZERO zu einer Firma zu machen, die ein Höchstmaß an Effizienz und Transparenz auf die Finanzmärkte bringt.“
Security Tokens sind eine Art Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und Blockchain, da sie von realen Wertanlagen wie Aktien, Rohstoffen oder Eigenkapital gedeckt werden. Sie haben die besondere Eigenschaft, dass sie explizit wie ein Wertpapier angesehen und auch so gehandelt werden. Damit unterliegen sie gleichzeitig den entsprechenden Auflagen.
tZERO hatte den Prototyp der Security Token Handelsplattform im April vorgestellt. Die Entwickler zielen nach eigenen Angaben darauf ab, einen Weg zu finden, um Security Tokens „einfach, regelkonform und benutzerfreundlich“ zu handeln. Zusätzlich sollen Software-Funktionen für Risiko-Management, Order-Management und zum Matching eingebaut werden, so wie viele weitere.
Im März, nachdem das Initial Coin Offering (ICO) von tZERO ins Visier der U.S. Securities and Exchange Commission’s (Börsenaufsicht) geraten war, fielen die Aktienkurse von Overstock gleichsam. Die SEC Untersuchung gab an, dass das ICO, welches im Dezember 2017 gestartet war, bis zu diesem Zeitpunkt 100,6 Mio. $ von 1100 Investoren generiert hatte, wobei 250 Mio. $ die maximale Anzahl an verfügbaren Tokens war. Zuvor hatte Overstock die Bitte eingereicht, das ICO unter den Richtlinien D und S anmelden zu dürfen, anstatt nach den traditionellen Wertpapier Bestimmungen. Dies bedeutet, dass U.S. Bürger akkreditierte Investoren sein müssen, um beim ICO mitzumachen, außerdem dürfen diese keine Off-Shore Transaktionen durchführen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.