Die führende Kryptowährungsbörse Poloniex wird aufgrund von regulatorischen Bedenken neun Coins nicht mehr für US-Kunden anbieten, wie aus einem Blogbeitrag vom 16. Mai hervorgeht.

Ab dem 29. Mai wird Poloniex den Handel mit Ardor (ARDR), Bytecoin (BCN), Decred (DCR), GameCredits (GAME), Gas (GAS), Lisk (LSK), Nxt (NXT), Omni Layer (OMNI) und Augur (REP) in den USA einstellen. Die oben genannten Coins werden aber weiterhin Kunden außerhalb der USA angeboten.

Poloniex sagte, dass die Entscheidung auf das unsichere regulatorische Umfeld im Land zurückzuführen sei. "Konkret geht es darum, dass es unsicher ist, ob die US-Regulierungsbehörden diese Vermögenswerte als Wertpapiere betrachten werden", so die Börse.

Der Rechtsstatus von Kryptowährungen sind in den USA weiterhin ungewiss. Wie bereits berichtet, sagte die "Krypto-Zarin" Valerie Szczepanik von der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC), dass Plattformen, die versuchen, IEO-Token (Initial Exchange Offering) gegen Gebühr zu listen, regulatorischen Schwierigkeiten gegenüberstehen könnten. "Wenn sie nicht registriert sind, werden sie sich in den USA in Schwierigkeiten geraten, wenn sie einen US-Emittenten oder US-Käufer haben oder wenn sie auf dem US-Markt tätig sind", sagte Szczepanik.

Anfang April veröffentlichte die SEC einen von Szczepanik und dem Kommissar Bill Hinman entwickelten Rahmen, der den Marktteilnehmern dabei helfen soll, festzustellen, ob ein digitaler Vermögenswert als Investitionsvertrag und damit als Wertpapier gilt oder nicht.

Der SEC-Vorsitzende Jay Clayton und der CFTC-Vorsitzende J. Christopher Giancarlo betonten Anfang dieses Monats, wie wichtig es sei, dass die Behörden über digitale Assets und Blockchain-Technologie bescheid wissen. Giancarlo fügte hinzu, die CFTC sollte "in der Lage sein, unabhängige Marktdatenanalysen über verschiedene Datenquellen hinweg durchzuführen, darunter etwa dezentrale Blockchains und Netzwerke. Dabei sollte sie nicht auf Selbstregulierungsorganisationen und Marktmittler angewiesen sein".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.