Die deutsche Solarisbank hat mit der Solaris Digital Assets GmbH eine Tochtergesellschaft gegründet, welche für Kunden des Unternehmens eine Krypto-Verwahrlösung in Einklang mit der ab Januar 2020 geltenden neuen Rechtslage anbieten wird. Dies teilte die Bank am 11. Dezember per Pressemitteilung mit.
Custody-Lösung für Solarisbank-Kunden
Über eine Software-Schnittstelle soll die Solaris Digital Assets eine Verwahr-Lösung für digitale Vermögenswerte bereitstellen.
Mit dem Schritt will das Unternehmen laut seinem Managing Director für Krypto-Banking Michael Offermann zu einem “essentiellen Infrastrukturanbieter für Digital Asset-Pioniere werden”. Diese Entwicklung sei für die Bank “der nächste logische Schritt”.
Die Solaris Digital Assets werde im Jahr 2020 die dann nötige Lizenz bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beantragen. Kooperationspartnern soll es durch das Angebot der Solarisbank erspart bleiben, selbst eine solche Lizenz beantragen zu müssen.
Der Geschäftsführer von Solaris Digital Assets sieht das Unternehmen gut für das künftige Krypto-Verwahrgeschäft positioniert:
“Die derzeitige Infrastruktur für digitale Vermögenswerte ist bislang für den Massenmarkt nicht kundenfreundlich genug und damit insgesamt unzureichend. Deshalb wollen wir Digital Asset-Pioniere mit unserer One-Stop-Shop-Plattform unterstützen, die neben lizenzierten digitalen Bankdienstleistungen wie Konten, Karten oder KYC-Diensten eine innovative Custody-Lösung bietet. ”
Krypto-Engagement der Solarisbank
Die Solarisbank engagiert sich bereits länger im Bereich Blockchain-Banking und Kryptowährungen und bietet etwa seit Dezember 2018 ein vollwertiges deutsches Blockchain-Girokonto an. Das Institut mit Vollbanklizenz in Berlin unterstützt zudem die auf Privatanleger fokussierte Börse Stuttgart mit einer Banking-Infrastruktur sowie mit Dienstleistungen für deren neuen Krypto-Handelsplatz.
Krypto-Verwahrgeschäfte benötigen ab dem 01.01.2020 eine Erlaubnis der BaFin. Mit einer Entscheidung am 14. November hatte der Deutsche Bundestag beschlossen, Kryptowerte in Deutschland zu einem offiziellen Finanzinstrument mit entsprechender Regulierung zu machen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.