Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Die Marktdaten werden von der HitBTC-Börse bereitgestellt.

Von der völligen Ablehnung von Kryptowährungen bis zu deren Einführung haben die meisten Zentralbanken einen langen Weg zurückgelegt. Untersuchungen des Internationalen Währungsfonds zeigen, dass nicht nur Entwicklungsländer mit der Idee spielen, eine eigene digitale Währung der Zentralbank (CBDC) einzuführen. Während Uruguay bereits ein CBDC-Pilotprogramm gestartet hat, dürften andere in näher Zukunft folgen.

Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, ist zuversichtlich, dass Kryptowährungen wahrscheinlich keine Bedrohung für das Kerngeschäft des Bankensystems darstellen. Er glaubt jedoch, dass Kryptos den Banken einen gesunden Wettbewerb ermöglichen werden. JPMorgan plant, bis Ende 2019 eine eigene Kryptowährung namens JPM Coin auf den Markt zu bringen. Auch die in der Schweiz ansässige Online-Bank Dukascopy prüft Möglichkeiten, eine eigene Stablecoin mit dem Namen „Dukascash“ zu entwickeln, die an den Euro, den Schweizer Franken und den US-Dollar gekoppelt ist. 

Institutionelle und große Trader, die zuvor Bedenken hatten, in Kryptowährungen zu investieren, scheinen sich auf die Idee einzulassen. Sie verwenden Kryptos nun, um ihre Portfolios zu diversifizieren. Der Milliardär Henry Kravis hat in einen Kryptofonds investiert, der von Ben Forman aufgelegt wurde, der zuvor in seiner Firma KKR & Co. gearbeitet hatte.

Die Grundlagen im Blockchain- und Kryptoraum verbessern sich rapide. Steigert dies die Preise oder werden die Kryptowährungen geringfügig korrigieren und die jüngsten Gewinne konsolidieren? Analysieren wir die Diagramme und finden wir es heraus. 

LINK/USD

Chain Link (LINK) ist in dieser Woche die leistungsstärkste Kryptowährung. In den letzten sieben Tagen hat sie mehr als 110% zugelegt. Der Großteil der Gewinne kam, nachdem Coinbase Pro am 26. Juni die Notierung der Kryptowährung angekündigt hatte. Kann sie die Dynamik aufrechterhalten?  

LINK/USD

Da das LINK/USD-Paar eine relativ kurze Handelshistorie hat, werden wir für unsere Analyse das Tages-Diagramm verwenden. Der Trend ist eindeutig aufwärts gerichtet, da sie regelmäßig neue Lebenshochs verzeichnet. Mit der jüngsten Phase des Aufschwungs ist der RSI tief in überkauftes Gebiet vorgestoßen, was darauf hindeutet, dass die Rallye kurzfristig überfordert wurde.

Wenn die Rallye ins Stocken gerät, könnte sich die digitale Währung auf 3,34471 US-Dollar korrigieren, was dem Fibonacci-Retracement von 38,2% des jüngsten Aufwärtstrends entspricht. Unterhalb dieses Niveaus erwarten wir starke Käufe in der Zone von 3,09630 US-Dollar bis 2,7455 US-Dollar, was den Retracement-Niveaus von 50% und 61,80% entspricht.

Entgegen unserer Annahme kann die Rallye Fibonacci-Verlängerungsniveaus von 5,30 US-Dollar und darüber 6,10 US-Dollar erreichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall bald eintrifft, ist sehr gering. 

BTC/USD

In der vergangenen Woche führte Bitcoin den Bullenmarkt von vorne an. Der Overhead-Widerstand von 12.000 US-Dollar konnte leicht überschritten werden und der Kurs kam der 14.000 US-Dollar-Marke sehr nahe. Der fulminante Aufstieg erinnert an die vertikale Rallye des vorherigen Bullenmarktes. Bitcoins Marktbeherrschung stieg wieder auf über 60% an, dem höchsten Wert in den letzten zwei Jahren. Dies zeigt, dass Käufer Bitcoin anderen Altcoins vorziehen. Peter Brandt, ein erfahrener Trader, warnte davor, dass die bullishe Stimmung bei Bitcoin möglicherweise nicht auf Altcoins übergreifen wird.

Viele Zentralbanken in den Industrieländern haben angegeben, dass sie wahrscheinlich ihre Geldpolitik lockern werden, um die jeweiligen Volkswirtschaften zu unterstützen. Der Geschäftsführer der Deutschen Bank, Jim Reid, ist der Ansicht, dass diese politische Initiative die Nachfrage nach Bitcoin erhöht hat. Ein Bericht des institutionellen Krypto-Kreditgebers Genesis Capital zeigt ein großes institutionelles Interesse an Bitcoin in den letzten 12 Monaten. Sie glauben, dass dies auch ein Faktor für den jüngsten Anstieg der Top-Kryptowährung sein könnte. 

Es gibt viele Gründe für den Anstieg des Bitcoin-Preises. Sollten wir als Händler mit auf den Zug aufspringen oder auf niedrigere Levels warten, um zu investieren?

BTC/USD

Während der Woche erreichte das BTC/USD-Paar ein Hoch von 13.973,5 US-Dollar. Die Gewinnbuchung war jedoch auf höheren Niveaus zu beobachten, die den Preis auf unter 12.000 US-Dollar drückten. Derzeit versuchen die Bullen, den Preis auf über 12.000 US-Dollar zu bringen. Wenn es gelingt, hält es die Dynamik am Leben. Die nach oben zu beobachtenden Zielniveaus liegen bei 13.973,50 US-Dollar und darüber bei 15.433,33 US-Dollar. 

Der Trend bleibt optimistisch, da sich die 20-Wochen-EMA neigt und der RSI in der überkauften Zone ist. Wenn die Bären jedoch die Overhead-Niveaus verteidigen, könnte das Paar auf 10.740,35 US-Dolar und darunter auf 9.977,33 US.Dollar korrigieren. An diesem Punkt gehen wir davon aus, dass Händler kaufen werden.

Wir sind vorsichtig, wenn es darum geht, höhere Preise zu verfolgen, da vertikale Rallyes nicht nachhaltig und riskant sind.  Bitcoin wird wahrscheinlich einige Tage korrigieren oder konsolidieren, bevor der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Daher können Händler abwarten und sofort kaufen, sobald sich der Preis stabilisiert hat.

NEO/USD

NEO NEO zielt darauf ab, ein robustes Ökosystem aufzubauen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. NEO Global Development hat offiziell das bereits angekündigte EcoBoost-Programm im Wert von 100 Millionen US-Dollar gestartet, das drei Phasen umfassen wird. In der ersten Phase wird das Programm verschiedene Partnerschaften aufbauen, die ein Netzwerk zur Unterstützung der Projekte im NEO-Ökosystem bilden. Kann dieses Projekt die Preise in die Höhe treiben?

NEO/USD

Das NEO/USD-Paar ist mit einem Widerstand in der Zone von 20 bis 25 US-Dollar konfrontiert. Daher sind einige Wochen Konsolidierung möglich. Auf der anderen Seite wird das Paar Unterstützung bei den gleitenden Durchschnitten finden, die kurz vor einem bullischen Crossover stehen. 

Wenn der Preis von den gleitenden Durchschnitten abprallt, werden die Bullen erneut versuchen, den Widerstand von 25 US-Dollar zu skalieren. Bei Erfolg ist eine Rallye auf 42 US-Dollar wahrscheinlich.

Wenn die gleitenden Durchschnitte jedoch keine Unterstützung bieten, kann sich die Korrektur auf 8,17090666 US-Dolar erstrecken, unter der ein erneuter Test der Tiefs wahrscheinlich ist. 

LEO/USD

UNUS SED LEO (LEO), das kürzlich von iFinex, der Muttergesellschaft von Bitfinex, lancierte Token, hat seit der Notierung am 20. Mai stetige Fortschritte gemacht und den 13. Platz in Bezug auf die Marktkapitalisierung erklommen. Kann sie ihren Bullenlauf fortsetzen und sich einen Platz unter den Top 10 der Kryptowährungen sichern? Analysieren wir die Diagramme und finden es heraus.

LEO/USD

Auch hier werden wir wegen der kurzen Handelshistorie die Tagesdiagramme zur Analyse des LEO/USD-Paares heranziehen. Nach der Volatilität am Tag der Notierung stieg das Paar von einem Tief von 1,00750 US-Dollar am 21. Mai auf ein Hoch von 2 USD am 26. Juni. Dies ist ein Plus von 98,51% in etwas mehr als einem Monat.

Derzeit hat sich der Preis zwischen 1,710 und 2 US-Dollar konsolidiert. Wenn die Bullen den Preis über 2 US-Dollar drücken und halten, ist eine Rallye auf 2,29 US-Dollar und darüber auf 2,49 US-Dollar wahrscheinlich.

Wenn die Bären hingegen den Preis unter 1,710 US-Dollar senken, signalisiert dies eine Schwäche und kann zu einem Rückgang auf 1,42 US-Dollar führen.

ETH/USD

Als Kryptowährungen aus einem langen Bärenmarkt hervorgingen, stiegen die Transaktionen im Ethereum-Netzwerk am 28. Juni auf über eine Million und erreichten den höchsten Stand seit Mai 2018. Die auf den Seychellen ansässige Wertpapierbörse MERJ plant, die erste Börse zu werden, die den Handel mit regulierten Wertpapier-Token an einer nationalen Aktienbörse anbietet. Wird Ether ihre Erholung ausweiten oder wird sie eine Korrektur vollziehen?

ETH/USD

Obwohl das ETH/USD-Paar aus dem Overhead-Widerstand bei 320,840 USD ausbrach, konnte es nicht über diesem Wert halten und das Ziel des Musters bei 557,43 USD nicht erreichen.

Die gleitenden Durchschnitte haben einen bullischen Crossover vollzogen und der RSI befindet sich in der Nähe der überkauften Zone, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Oberhand haben.

Das Paar könnte in Richtung der 20-Wochen-EMA korrigieren. Diese Prognose wird hinfällig, wenn die Bären den Preis unter die beiden gleitenden Durchschnitte senken.

Die Marktdaten werden von der HitBTC-Börse bereitgestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.