Zwei Unternehmen im amerikanischen Bundesstaat Ohio haben ihre Steuern in Kryptowährungen bezahlt, wie Ohios Finanzminister Robert Sprague am 19. Februar in einer Podiumsdiskussion verraten hat. Im November 2018 hat Ohio als erster Bundesstaat zugelassen, dass Steuern in Kryptowährungen, wie zum Beispiel Bitcoin , bezahlt werden können.
In einer Podiumsdiskussion zur politischen Lage der Region sagte Sprague, dass sein Finanzamt lediglich zwei Steuerzahlungen in Form von Kryptowährungen erhalten hat. Allerdings wollte er nicht offenlegen, um welche Höhe es sich bei den jeweiligen Summen handelt.
In diesem Zusammenhang betonte Sprague jedoch explizit, dass das Finanzamt von Ohio keinerlei Kryptowährungen verwahrt und dass seine Behörde letztendlich nur US-Dollar akzeptiert. Die in Kryptowährung getätigten Zahlungen werden nämlich über eine entsprechende Handelsplattform getätigt, die den Kurswechsel von Kryptowährung in Fiat-Währung abwickelt. Dazu ergänzt er:
„Wir nehmen auch nicht Won, Euro oder Franken an, also akzeptieren wir auch nicht Kryptowährungen oder sonstige Währungen. Die Steuerschuld an den Bundesstaat Ohio muss in US-Dollar beglichen werden. Die zwischengeschaltete Plattform sorgt für die entsprechende Umwandlung, erst danach gehen die Steuergelder an uns.“
Sprague gibt an, dass seine Behörde derzeit prüft, wie das Programm ausgebaut und verbessert werden kann. In Zusammenarbeit mit der Handelsplattform werden dazu die verschiedenen Risikofaktoren abgewogen.
Der Bundesstaat Ohio bemüht sich verstärkt, die Blockchain- und Krypto-Branchen in die Region zu locken. Dazu hatte die Landesregierung zuletzt das entsprechende Gesetz verabschiedet, das Steuerzahlungen in Kryptowährungen ermöglicht. Mit diesem Schritt sollte von Ohio „ein Zeichen ausgehen“, um die Offenheit gegenüber der neuen Technologie zu kommunizieren.
Die County Auditors’ Association of Ohio (ähnlich einem Bund der Steuerzahler auf Landesebene) hat am 21. Februar eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Vorteile des Einsatzes von Blockchain bei Immobiliengeschäften untersuchen soll.
Im vergangenen Dezember hatte Cointelegraph berichtet, dass Investmentfonds aus Ohio bis zum Jahr 2021 mehr als 300 Mio. US-Dollar an Blockchain-Startups vergeben wollen. Damit soll die regionale Wirtschaft ganzheitlich gestärkt werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.