Die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtskommission (SEC) hat eine Entscheidung hinsichtlich dem Listen und Handeln von börsengehandelten -Fonds (Bitcoin-ETF) auf den 30. September vertagt, wie ein offizielles Dokument der Behörde vom 7. August bestätigt.

ETFs sind Wertpapiere, die einen Korb von Vermögenswerten abbilden, der anteilig in den Anteilen des Fonds vertreten ist. Sie werden von einigen als ein möglicher Schritt in Richtung Massenadaption von Kryptowährungen als reguliertes und passives Anlageinstrument gesehen.

Der besagte Tr wird von der Investmentfirma VanEck und dem Finanzdienstleister SolidX verwaltet und soll voraussichtlich an der Optionsbörse von Chicago (CBOE) BZX Equities Exchange gelistet werden. Die SEC hat nun knapp zwei Monate Zeit, um über eine vorgeschlagene Regeländerung von CBOE Global Markets Inc. nachzudenken, welche ein Listen des Fonds ermöglichen würde.

In der heutigen Meldung heißt es, dass die SEC mehr als 1.300 Kommentare zu der vorgeschlagenen Regeländerung erhalten hat, welche ein Listing und das Handeln von SolidX-BTC-Aktien, ausgegeben von VanEck SolidX' -Fonds, ermöglichen würden. Laut dem Dokument wird die Kommission innerhalb von 45 Tagen nach Einreichung einer vorgeschlagenen Regeländerung oder innerhalb von 90 Tagen, wenn die Kommission dies für notwendig erachtet, den Betrachtungszeitraum genehmigen, ablehnen oder verlängern. In dem Dokument heßt es:

"Dementsprechend bestimmt die Kommission gemäß § 19 (b) (2) des Gesetzes 6 den 30. September 2018 als den Zeitpunkt, zu dem die Kommission entweder zustimmen oder ablehnen oder ein Verfahren einleiten wird, um zu entscheiden, ob sie den Antrag zur vorgeschlagenen Regeländerung ablehnt (Aktenzeichen SRCboeBZX-2018-040)."

VanEck und SolidX kündigten den physisch-abgesicherten Bitcoin-ETF erstmals am 6. Juni an. Laut dem SEC-Dokument ist der Preis einer Aktie des VanEck SolidX Bitcoin Trust auf 200.000 US-Dollar festgelegt (rund 172.000 Euro). Der Geschäftsführer von SolidX, Daniel H. Gallancy, sagte CNBC gegenüber, dass der hohe Preis die Intention des Trusts repräsentiert, sich eher auf institutionelle als auf Einzelinvestoren zu fokussieren.

Letzten Monat hatte die SEC ihre Entscheidung bezüglich der Bewerbung für einen Bitcoin-ETF der Investmentfirma Direxion auf den 21. September verschoben. Der Regulator lehnte auch die Berufung von Bats BZX Exchange, Inc. (BZX) zur Notierung und zum Handel mit Anteilen des Winklevoss Bitcoin-Trusts ab, welche erstmals 2016 eingereicht wurde.

Die FCA nannte den weitgehend unregulierten Charakter der Bitcoin-Märkte als Hauptgrund für die Ablehnung des Antrags: "Wenn der Spotmarkt nicht reguliert ist, muss es bedeutende regulierte Derivaten-Märkte geben, die mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert zusammenhängen, mit denen die Börse eine gemeinsame Übereinkunft zur Kontrolle eingehen kann."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.