Donnerstag, 30. August: Nach dem kurzen Aufwärtstrend der Woche sehen sich die Kryptomärkte heute weitverbreiteten Korrekturen gegenüber. Die Top-Ten-Münzen nach Marktkapitalisierung verlieren an diesem Tag zwischen 1,5 und 5 Prozent. Alle bis auf 13 kleinere Altcoins alle Kryptos unter den Top-100 im roten Bereich, wie Coin360-Daten zeigen.

Marktvisualisierung von Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Drucklegung bei rund 5.942 Euro gehandelt, was laut Cointelegraphs 1,52 Prozent am Tag entspricht.

Nachdem die Top-Münze Anfang dieser Woche die viel beachtete 6.000 Euro durchbrochen hat, ist seit dem 29. August ein Einbruch eingetreten.

Bitcoins 7-Tage-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph Bitcoin Price Index

Bitcoins 7-Tage-Preistabelle.. Quelle Cointelegraph

In der Woche bleibt Bitcoin bei einem Plus von soliden 6 Prozent, während die monatlichen Verluste rund 15 Prozent betragen.

Ethereum wird zum Zeitpunkt der Drucklegung bei etwa 242 Euro gehandelt, über 3 Prozent am Tag und kehrt die in den letzten Tagen beanspruchten Gewinne praktisch um. Die Altcoin ist nun wieder in der Handelsspanne, die er zwischen dem 20. August und dem 27. August hielt. Während Ethereums wöchentliche Gewinne weniger als 1 Prozent betragen, sind die monatlichen Verluste um 39 Prozent gestiegen.

Ethereums 7-Tage-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph Ethereum Price Index

Ethereums 7-Tage-Preistabelle. Quelle: Cointelegraph

Unter den Top-Ten-Münzen ist Stellar (XLM) um 2,86 Prozent auf 0,18 Euro gefallen, Ripple (XRP) hat 2,96 Prozent verlore und handelt bei 0,28 Euro und Bitcoin Cash (BCH) veriliert 3,17 Prozent und handelt bei 460 Euro. Litecoin (LTC) hat sich mit einem Minus von 2,41 Prozent nur geringfügig besser geschlagen und handelt bei 51 Euro

Nach einem Wachstum von über 12 Prozent ist EOS (EOS) um 3 Prozent zurückgegangen und notiert zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 5,17 Euro.

IOTA (IOTA) hat einen Schlag abbekommen. Nach einer Woche außergewöhnlich bullischen Wachstums als Reaktion auf die Nachricht von einer Partnerschaft mit dem japanischen ICT-Konglomerat Fujitsu an einem neuen Proof-of-Concept (PoC) für Audit Trails, verlor IOTA an diesem Tag 4,68 Prozent und handelt um 0,60 Euro.

IOTAs 7-Tage-Preistabelle. Quelle: CoinMarketCap

IOTAs 7-Tage-Preistabelle. Quelle: CoinMarketCap

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt zur Zeit der Drucklegung rund 192 Milliarden Euro, gegenüber gestern um 6,8 Milliarden Euro und über 10 Milliarden Euro von einem wöchentlichen Höchststand von 199 Milliarden Euro.

7-Tages-Chart der Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen von CoinMarketCap

7-Tages-Chart der Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen von CoinMarketCap

Während der Markt ins Wanken gerät, haben die Regulierungsbehörden in dieser Woche Anstrengungen unternommen, um dem Kryptowährungssektor mehr Transparenz - und möglicherweise auch eine strengere Aufsicht - zu verschaffen.

Laut einem neuen Bloomberg-Bericht werden die Minister für Wirtschaft und Finanzen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union Anfang September ein informelles Treffen zu den Herausforderungen digitaler Assets und der Möglichkeit verschärfter Regulierungen abhalten. Auch der polnische Gesetzgeber hat diese Woche ein lang erwartetes neues Gesetz zur Klärung der aktuellen Krypto-Steuerpolitik des Landes eingeführt.

Wenn man bedenkt, dass Charlie Lees jüngste Kommentare, dass die Bärenmärkte der Community die Möglichkeit bieten, sich auf Adaption zu fokussieren, hat Yahoo Finance diese Woche den Handel mitBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC)integriert. Nachrichten, die von Anthony Pompliano von Morgan Creek Digital als Zeichen dafür bejubelt wurde, dass sich der "Krypto-Virus verbreitet".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.