Freitag, 17. Mai – Nach einer Woche tiefgrüner und bullischer Preisentwicklung erleben die Kryptomärkte heute eine erhebliche Korrektur, wobei Bitcoin (BTC) unter die Marke von 6.600 Euro fällt, wie die Daten von Coin360 zeigen.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung vonCoin360

Bitcoin hat einen starken Kursrückgang hinnehmen müssen und ist an diesem Tag um 8% gefallen, und handelt bei 6.562 Euro. Die Top Coin hatte gestern, am 16. Mai, die 7.400 Euro Marke überschritten – ein Wert, der zuletzt August 2018 erreicht wurde.

Trotz der heutigen erheblichen Korrektur weist Bitcoin gegenüber der Vorwoche ein starkes Plus von 16,61 % auf.

Bitcoin 7-Tage-Preisdiagramm

Bitcoin 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Bei Ether (ETH), die größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, fiel der Rückgang mit 6,3 % etwas milder aus. Momentan handelt die Altcoin bei 214 Euro. Der Rückgang folgt einem gestrigen Wochenhoch von über 240 Euro. Nichtsdestotrotz behält die Altcoin einen Zuwachs von 38,7 % auf seinem 7-Tage-Diagramm.

Ether 7-Tage-Preisdiagramm

Ether 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

XRP verzeichnete einen zweistelligen prozentualen Rückgang und verlor rund 10,9 % und handelt bei 0,33 Euro. Wie im breiteren Markt verzeichnete auch XRP gestern ein Wochenhoch. Trotz der heutigen erheblichen Korrektur verzeichnet der XRP einen starken Anstieg von 27,3% gegenüber der Vorwoche.

XRP 7-Tage-Preisdiagramm

XRP 7-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap

Unter den Top 10 schreiben alle bis auf die Stablecoin Tether (USDT) rote Zahlen. Der marktweite Preisverfall beinhaltet einen Tagesverlust von 11,8 % für Stellar (XLM), 11 % für Cardano (ADA) und 10,2% für Bitcoin Cash (BCH).

Eos und Litecoin (LTC) sind am Tag um 7,9% bzw. 8,6% gesunken, während die Binance Coin (BNB – ungeachtet des jüngsten Hackerangriffs – eine relative Widerstandsfähigkeit von 2,35% zeigt.

Ausgedehnt auf die Top 20 aller Kryptowährungen, schreibt nur Cosmos (ATOM) grüne Zahlen. Die Altcoin verzeichnet eine nicht korrelierende Preiserhöhung von 7,3 %. Unter den Verlierern sind Tron (TRX) mit 11,2 %, Dash (DASH) mit 10,6 % und Bitcoin SV (BSV) mit 12,3 %.

Tezos (XTZ) verzeichnete den geringsten Kurseinbruch und verlor am selben Tag nur 1,15% und handelt bei 1,48 Euro.

Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt derzeit rund 205,59 Milliarden Euro – verglichen mit einem Wert von 234 Milliarden Euro am 16. Mai.

Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen

Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Quelle: CoinMarketCap

Mati Greenspan, Analyst bei eToro, kommentierte die Korrektur des heutigen Marktes wie folgt:

"WENN sich der Pullback jetzt umkehrt und wir über die jüngsten Höchststände hinaus weitermachen, gibt es bis zu 17.500 Euro praktisch keinen größeren Widerstand."

Bezüglich den Nachrichten über Kryptoregulierungen gab die führende Kryptowährungsbörse gestern bekannt, dass sie aufgrund unsicherer Vorschriften das Angebot von neun Coins an Kunden in den USA einstellen wird, da die Wechselwirkungen mit den Wertpapiergesetzen des Bundes unklar seien.

In Bezug auf die laufenden rechtlichen Schritte gegen die Kryptobörse Bitfinexhat der Oberste Gerichtshof von New York gestern Änderungen der einstweiligen Verfügung des New Yorker Generalstaatsanwalts akzeptiert, die sowohl Bitfinex als auch den angeschlossenen Stablecoin-Betreiber Tether betreffen.

An den traditionellen Märkten sind die US-amerikanischen Aktienindex-Futures heute Morgen aufgrund der anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China im Minus gestartet, wie CNBC berichtet. Ab 3:00 Uhr fielen die Dow-Futures laut CNBC-Angaben um 62 Punkte, wobei die Futures auf den S&P500-Index und den Nasdaq ebenfalls leicht zurückgingen.