Die Polizei des indischen Bundesstaates Jammu und Kaschmir hat eine öffentliche Erklärung abgegeben, in der sie die Öffentlichkeit vor Investitionen in Kryptowährungen warnt, so die lokale Wirtschaftsnachrichtenzeitung The Business Standard am 2. Januar.

Berichten zufolge warnte die Polizei die Öffentlichkeit vor dem "erhöhten Risiko" von Investitionen wie Bitcoin und erinnerte die Anleger daran, dass Kryptowährungen von der Regierung nicht zugelassen sind. Der Business Standard zitierte den Generalinspektor der Niederlassung mit den Worten:

"Die Öffentlichkeit wird darüber informiert, keine Investitionen in Kryptowährungen, virtuelle Währungen wie Bitcoin zu tätigen, da mit ihnen ein reales und erhöhtes Risiko verbunden ist."

Der Generalinspekteur erklärte weiter, dass der Krypto-Markt einen "plötzlichen und anhaltenden Crash erleben könnte, der Investoren und vor allem Privatkunden bedroht, die ihr hart verdientes Geld zu verlieren".

Indien setzt derzeit ein Verbot für Banken durch, die kryptowährungsbezogene Operationen durchführen, nachdem die Reserve Bank of India (RBI) ein Rundschreiben veröffentlicht hat.  Die harte Linie gegen digitale Vermögenswerte hat zum Ausstieg mehrerer lokaler Unternehmen und zu einer Klage vor dem indischen Obersten Gerichtshof geführt.

Anfang dieser Woche erklärte Pon Radhakrishnan, der Staatsminister im Ministerium der Finanzen und im Ministerium für Schifffahrt, dass die Regierung sich der Regulierung von Kryptowährungen mit Vorsicht nähert. Radhakrishnan sagte, dass Fehlen einer "global akzeptablen Lösung" bedeute, dass der Gesetzgeber kurzfristig keine formalen Statuten erlassen werde.

Gestern gab die RBI bekannt, dass sie die Pläne zur Entwicklung einer nationalen Kryptowährung oder "Krypto-Rupie" verschoben hat. Die indische Zentralbank hatte im April 2018 angekündigt, eine digitale Währung der Zentralbank (CBDC) in Betracht zu ziehen und sogar eine abteilungsübergreifende Gruppe gebildet, die die potenziellen Vorteile eines CBDC untersuchen sollte.

Die Ergebnisse der Gruppe wurden nicht veröffentlicht, und die Hindu Business Line zitiert eine nicht identifizierte Quelle mit den Worten: "Die Regierung will die digitale Währung nicht mehr. Sie denkt, es sei zu früh, um überhaupt an eine digitale Währung zu denken."

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.