Das in den USA ansässige Stablecoinprojekt Basis wird den Betrieb einstellen und die meisten seiner Mittel an die Investoren zurückgeben, meldete die Krypto-Nachrichtenseite The Block am 12. Dezember.

Unter Berufung auf mehrere Personen mit Kenntnis der Situation heißt es in dem Berichten, dass das algorithmische Stablecoin-Projekt den Großteil der 133 Millionen US-Dollar, die es im April im Rahmen einer Privatplatzierung aufgenommen hatte, zurückzahlen wird. Zu den Investoren von Basis gehören große Namen im Risikokapitalsektor, darunter Bain Capital Ventures und Andreessen Horowitz.

Laut The Block plane das Unternehmen bald über die gemeldete Abschaltung direkt zu kommunizieren.

In privater Korrespondenz mit Cointelegraph sagte Nevin Freeman, Mitbegründer und CEO des konkurrierenden Stablecoin-Projekts Reserve, dass der Schritt offensichtlich auf regulatorische Bedenken bezüglich eines der Tokentypen von Basis zurückzuführen sei. Freeman erklärte, dass, wie bei anderen algorithmischen Stablecoins, das Basis-Protokoll einen "sekundären Token" implementiere, in diesem Fall bekannt als "Bond-Token", der gekauft werden müsse, damit der primäre Token seinen Wert stabil halten könne.

"In vielen Fällen sind diese sekundären Aktien- oder Anleihe-Token Wertpapiere [nach US-Recht]", sagte Freeman Cointelegraph und deutete damit an, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) regulatorisch Druck gemacht hat. Freeman fügte hinzu:

"Da es nur eine kleine Gruppe von Personen gibt, die legal diese "Aktien"- oder "Anleihen"-Sicherheitstoken kaufen können, sind Protokolle, die auf diesem Mechanismus basieren, möglicherweise gefährdet - falls niemand diese Token kaufen will. Wenn die Stablecoin unter dem festgelegten Preis handelt, wird die Kursbindung gebrochen."

Laut Freeman, dessen Projekt mit Unterstützung von hochkarätigen Investoren wie Peter Thiel, Coinbase und Distributed Global ebenfalls eine Finanzierungsrunde Anfang des Jahres abgeschlossen hatte, dürften nicht alle algorithmischen Stablecoins "das gleiche Schicksal erleiden". "Designs können sogar "Share"-Token beinhalten, solange diese nicht die direkte Kapitalquelle für den Kauf von nicht im Umlauf befindlichen Stablecoins sind".

Basis hat die Anfragen von Cointelegraph bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beantwortet.

In diesem Jahr haben verschiedene Modelle von Stablecoins an Popularität gewonnen, wobei in den letzten Monaten durch Fiat-Währung gedeckte Coins im Rampenlicht standen. Im Oktober haben die führenden Krypto-Börsen Huobi und OKEx ihre Plattformen um vier große, durch Fiat gesicherte Stablecoins - USD Coin (USDC), True USD (TUSD), Paxos (PAX) und den Gemini-Dollar (GUSD) - erweitert.

In einer diese Woche veröffentlichten Analyse des Forschungsinstituts Diar heißt es, dass die Einführung von Stablecoins aufgrund der steigenden Zahl von On-Chain-Transaktionen weiter zunimmt. Laut der Studie haben die vier genannten großen Stablecoins innerhalb der letzten drei Monate die 5-Milliarden-Dollar-Marke bei On-Chain-Transaktionen überschritten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.