Der US-amerikanische Kongressabgeordnete Brad Sherman forderte ein Verbot für Kryptowährungen und sagte, dass sie drohen, die amerikanische Außenpolitik entmachten und die Rechtsstaatlichkeit zu schmälern.
Das Krypto-orientierte gemeinnützige Coin Center twitterte am 9. Mai die Äußerungen des Kongressabgeordneten, eines demokratischen Vertreters des 30. Kongressbezirks von Kalifornien.
In seinen Kommentaren sagte der Abgeordnete Sherman, dass der Gesetzgeber präventiv handeln müsse, um die Bedrohung durch Kryptowährungen zu verhindern und damit den Kauf durch amerikanische Staatsbürger zu unterbinden. Die Bedrohung durch Krypto, so der Abgeordnete, lässt nicht weniger als eine Erschütterung des geopolitischen Einflusses Amerikas aufgrund seines potenziellen Abbaus der Macht seiner souveränen Währung erahnen:
"Ein großer Teil unserer internationalen Macht rührt von der Tatsache, dass der Dollar die Standardeinheit für internationale Finanzen und Transaktionen ist. [...] Es ist der angekündigte Zweck der Unterstützer von Kryptowährungen, uns diese Macht zu nehmen."
Um die gegenwärtige Hegemonie des Dollars zu veranschaulichen, stellte Sherman fest, dass für größere Transaktionen in vielen wichtigen globalen Märkten wie Öl, die Abwicklung durch die New York Federal Reserve weiterhin von entscheidender Bedeutung ist.
Der Kongressabgeordnete skizzierte weiterhin die angeblich negativen Auswirkungen von Kryptowährungen, falls sie als globale Werteinheit an Bedeutung gewinnen, und erklärte, dass eine überregionale, verteilte digitale Währung:
"Uns in eine Position bringt, in der die erheblichen Sanktionen, die wir zum Beispiel gegen den Iran verhängen, keine Rolle mehr spielen würden."
Sherman schloss mit der Behauptung, dass die Konsequenz von Kryptowährungen nicht nur darin bestehen würde, die US-Außenpolitik zu entmachten, sondern auch die Steuererhebung und die traditionelle Strafverfolgung des Landes – und damit sowohl den inländischen als auch den globalen Status quo grundlegend verändern wird.
Wie berichtet, hat Sherman zuvor ein Verbot sowohl für den Kauf als auch den Abbau von Kryptowährungen gefordert. Er merkte auch an, dass die Befürworter von Initial Coin Offerings und sagte, dass "Scharlatane und Betrüger immer dezentrale neue Unternehmen favorisiert haben."
Im März 2018 behauptete er, Kryptowährungen seien ein Topf, dessen Wert in der Unterstützung von Terroristen und Kriminellen liege.
Viele Kollegen von Sherman stehen dem Versprechen von Kryptowährungen jedoch deutlich positiver gegenüber. Der Kongressabgeordnete Darren Soto arbeitet an der Weiterentwicklung von drei miteinander zusammenhängenden Gesetzesvorlagen zur Förderung der Blockchain.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.