Die Crusoe Energy will im Nahen Osten dafür sorgen, dass weniger Erdgas sinnlos verbrannt wird, sondern für das Mining von Kryptowährungen genutzt werden kann.
Nachrichten über den Mittleren Westen
- Nachricht
- Nachricht
Mit der neuen Genehmigung für Abu Dhabi erhöht die Kraken im arabischen Raum den Konkurrenzdruck auf die Binance, die sich bereits mehrere Zulassungen für die Region sichern konnte.
- Nachricht
Die Freihandelszone in den vereinigten Arabischen Emiraten könnte bald den NFT-Handel zulassen.
- Nachricht
Die Kryptobörse kann sich in dieser Woche schon die zweite Genehmigung für den Mittleren Osten sichern.
- Nachricht
Die Binance hat wohl vorläufig alle Geschäftsaktivitäten in Israel eingestellt, um mit der Kapitalmarktaufsicht die nötigen Voraussetzungen abzuklären.
- Nachricht
Der Schweizer Blockchain-Verband BSV und die saudiarabische Behörde SDA arbeiten zusammen an der Ausbildung und Entwicklung von Ressourcen und eröffnen zu diesem Zweck eine Blockchain-Akademie in Riad.
- Nachricht
16 Millionen Menschen im Jemen, darunter 400.000 Kinder, die unter fünf Jahre alt sind, haben kaum noch etwas zu essen.
- Nachricht
Der Iran will einen Gesetzesrahmen für Kryptowährungen und Krypto-Mining schaffen, wobei der Zentralbank eine tragende Rolle zugewiesen wird.
- Nachricht
Die International Data Corporation geht davon aus, dass Investments mit Blockchain-Bezug für den Nahen Osten und Afrika von 21 Millionen Dollar im Jahr 2019 auf 105 Millionen Dollar im Jahr 2023 steigen werden.
- Nachricht
Die neue Blockchain-Plattform des Gesundheitsministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate zielt darauf ab, die Effizienz intelligenter Gesundheitsdienste im Land zu verbessern.
- Nachricht
Der weltgrößte Ölkonzern Saudi Aramco investiert in die Blockchain-Plattform Vakt und will diese zur Abwicklung des eigenen Ölhandels einsetzen.
- Nachricht
Skepsis gegenüber Krypto in islamischen Ländern ist nicht pure Ablehnung, sondern ein Folge von Unsicherheit, so eine islamische Finanzexpertin.
- Nachricht
Die Nationalbank von Dubai führt ihr "Cheque Chain"-System gegen Scheck-Betrug nach erfolgreichen Tests ein.