Datenschutz Nachrichten

Trotz der weit verbreiteten Überzeugung, dass Bitcoin anonym und privat ist, ist die Privatsphäre von Bitcoin und den meisten anderen Kryptowährungen nicht immer automatisch gut genug. Die Salden von Bitcoin sind öffentlich und Adressen können nicht mehr als Pseudonymität bieten. Es gibt einige Dienste, die bei der Maskierung von Transaktionen helfen können, aber sie sind nicht populär und einfach genug, um eine große Nutzeranzahl zu erreichen, und es fallen auch oft Gebühren an. Einige Nachrichten zum Datenschutz bei Bitcoin sind vielversprechend: Die Implementierung von SegWit und die Nutzung des Lightning Network könnten erste Schritte zur Verbesserung des Datenschutzes sein. Einige Entwickler konzentrieren sich auf die Privatsphäre bei Kryptowährungen und entwickeln Protokolle, die für private Transaktionen geeignet sind. Heutzutage gibt es immer mehr Kryptowährungen, die unterschiedliche Datenschutztechnologien verwenden, sich aber auf anonyme Transaktionen konzentrieren. Dennoch versuchen populäre Kryptowährungen, Merkmale von öffentlichen Transaktionen anzunehmen, da sie beim Business Banking verwendet werden könnten.

Nachricht
Bargeld biete zwar mehr Anonymität, es sei aber in großen Mengen schwieriger tragbar und zu verwenden als eine Digitalwährung, so der chinesische CBDC-Projektle...
CBDC-Projektleiter erklärt: Warum Chinas digitaler Yuan nicht so anonym sein darf wie Bargeld
Helen Partz
2022-07-27T08:53:00+02:00
340
Nachricht
Ein neuer Analysebericht von Chainalysis warnt, dass 10 % aller Gelder, die an Krypto-Mixer geschickt werden, aus illegitimen Wallets stammen.
Krypto-Mixer so beliebt wie nie – „Illegitime“ Nutzung auf Rekordhoch
Ezra Reguerra
2022-07-16T13:30:00+02:00
746
Nachricht
Weil das neue MWEB-Upgrade für mehr Datenschutz bei Litecoin sorgt, sehen sich die südkoreanischen Kryptobörsen nun rechtlich dazu verpflichtet, die Kryptowähru...
Litecoin adé – Südkoreanische Kryptobörsen nehmen LTC aus dem Handel
Prashant Jha
2022-06-08T16:00:00+02:00
1272
Interview
In einem Interview auf dem WEF in Davos hat Daniela Barbosa über Unternehmens-Blockchains und die Zukunft von Währungen gesprochen.
HyperLedger-Geschäftsführerin Barbosa: "CBDCs sind eine natürliche Weiterentwicklung"
Joseph Hall
2022-06-07T14:02:16+02:00
483
Veranstaltung
Der Vizepräsident der Lego Group gibt zu bedenken, dass das Metaverse speziell auch aus der Perspektive der Kinder entwickelt werden sollte, denn diese sind auc...
WEF 2022: Lego-Vizepräsident fordert „kindgerechtes“ Metaverse
Prashant Jha
2022-05-27T15:00:13+02:00
199
Nachricht
Die EZB hat ein weiteres Arbeitspapier zum digitalen Euro veröffentlicht, und damit erneut für Verärgerung unter Europäern gesorgt, die gegen eine digitale Zent...
EZB wirbt für "anonymen" digitalen Euro: Bürger kritiseren "Slavecoins"
Helen Partz
2022-05-13T19:24:54+02:00
1193
Nachricht
Bei Transaktionen mit der geplanten CBDC der EU könnten Daten an Mittelsmänner weitergeleitet werden, wie es bei derzeitigen digitalen Transaktionen der Fall is...
Datenschutz beim digitalen Euro: Anonymität laut EZB nicht "wünschenswert"
David Attlee
2022-05-05T15:26:00+02:00
1025
Expert Take
Der Regulierungsvorschlag der EU sieht vor, dass Wallet-Dienstleister und Krypto-Nutzer denselben Bestimmungen unterliegen, wie im Traditionellen Finanzwesen, o...
Unhosted Wallets – Anwältin erklärt, warum die EU auf dem Irrweg ist
Natalie Linhart
2022-05-01T22:40:00+02:00
5462

Auf Twitter folgen