Smart Contract Nachrichten

Ein Smart Contract ist ein Protokoll, das die Erfüllung eines Vertrags durch Einarbeitung der Vertragsbedingungen in den Code erzwingt. Smart Contracts sind eine gute Möglichkeit, Dritte von der Transaktion auszuschließen und die Transaktionspreise zu senken, da sie keine Validierung benötigen. Smart Contracts werden bei vielen Kryptowährungen implementiert, um die Überweisung von digitalen Währungen zu kontrollieren, eine Governance zu etablieren und vieles mehr. Aber Smart Contracts haben ein breiteres Spektrum an Implementierungsmöglichkeiten. Smart Contracts können für Abstimmungen, Verwaltung, Machine-to-Machine-Interaktionen im Internet der Dinge, Immobilien und beim Aufbau von persönlichen Datenspeichern mit spezifischen Zugriffsrichtlinien, z.B. medizinischen Datenbanken, verwendet werden. Trotzdem sind Smart Contracts nicht perfekt. Sie garantieren keine Freiheit von Fehlern oder Betrug und haben keine Möglichkeit, das nachträglich zu ändern, was in manchen Fällen notwendig sein könnte.

Nachricht
Das Projekt behauptet, das Gesetz würde in seinem derzeitigen Wortlaut "Innovation und wirtschaftliches Wachstum" in der EU erheblich behindern.
Polygon bittet EU-Gesetzgeber um Klarheit bei Smart Contracts in Datengesetz
Turner Wright
2023-04-18T10:00:00+02:00
418
Chainlink geht Kooperation mit PwC Deutschland ein, um eine gemeinsame Schnittstelle zwischen Privatwirtschaft und Blockchain-Ökosystem zu schaffen.
PwC und Chainlink verknüpfen Wirtschaft und Web3
Cointelegraph DACH
2023-03-24T13:20:00+01:00
1493
Nachricht
Das Gesetz fördert zwar die gemeinsame Datennutzung, setzt aber voraus, dass Smart Contracts einen Notausschalter haben.
Europäisches Parlament: Grünes Licht für Data Act und Notausschalter für Smart Contracts
Derek Andersen
2023-03-15T15:00:00+01:00
1414
Nachricht
DekaBank hat eine Partnerschaft mit Metaco geschlossen und will etwa Anleihen und Aktien tokenisieren.
Deutsche DekaBank plant Tokenisierungsplattform bis 2024
Helen Partz
2023-02-20T16:00:00+01:00
968
6 Fragen
Der auch als CryptoRobby bekannte Blockchain-Influencer Robby Schwertner erklärt, welche Krypto-Projekte er für die vielversprechendsten hält.
6 Fragen an Blockchain-Influencer und Berater Robby Schwertner
Veronika Rinecker
2023-02-12T14:00:00+01:00
955
Nachricht
Die digitale Zentralbankwährung von China hat kürzlich neue Anwendungsfälle und Smart-Contract-Funktionen bekommen.
Chinas digitaler Yuan: Smart-Contract-Funktionen und neue Anwendungsfälle
Jesse Coghlan
2023-01-20T15:00:00+01:00
570
Nachricht
Klon-Chargen werden auf einem Smart Contract auf der Blockchain festgehalten, damit deren Echtheit und genetische Herkunft nachvollzogen werden kann.
Cannabis-Produzent aus Kalifornien verwendet Blockchain zur Nachverfolgung von Pflanzen
Martin Young
2023-01-16T12:30:00+01:00
582
Nachricht
Ein Reddit-Nutzer warnt vor ungeprüften Smart Contracts und rät der Community, regelmäßig die Genehmigungen zurückzunehmen.
Krypto-Anleger warnt: Immer wieder mal Genehmigungen für Smart Contracts zurücknehmen
Jesse Coghlan
2023-01-02T16:30:00+01:00
592

Auf Twitter folgen