Befürworter des Vorschlags nannten etwa Umweltbedenken im Zusammenhang mit Bitcoin-Transaktionen und das Risiko für den Ruf der Stiftung, wenn sie Kryptowährungen akzeptiert.
- Nachricht
- Follow-Up
Regulierungsbehörden der ganzen Welt wollen die Kontrolle mit aller Macht behalten.
- Follow-Up
Tesla-CEO Elon Musk hat vor kurzem 9,2 Prozent an Twitter-Anteilen gekauft und ist damit nun der größte Anteilseigner des Social-Media-Riesen.
- Follow-Up
Ein Ausschuss des Europäischen Parlaments wird morgen über einen neuen Regulierungsrahmen für Unhosted Wallets abstimmen. Die Vertreter der Kryptobranche sind beunruhigt.
- Nachricht
Wir wissen zwar nicht, wer Satoshi Nakamoto ist, aber wir können wohl zumindest ein Mysterium aufdecken.
- Zusammenfassung
Der CV Summit hat führende Köpfe der Kryptobranche und Krypto-Fans in Davos zusammengebracht.
- Follow-Up
Während der Oberste Indische Gerichtshof näher an ein Urteil bezüglich des Kryptoverbots der RBI rückt, glauben die Experten an ein Pro-Krypto-Urteil.
- Follow-Up
Die bewilligte Blockchain-Plattform Varja, die durch die National Payment Corporation of India entwickelt wurde, hat das Potenzial, die Industrie des Landes verändern.
- Zusammenfassung
In der ersten parlamentarischen Anhörung zu Libra äußert die US-Politik heftige Zweifel an der Glaubwürdigkeit von Facebook.
- Follow-Up
Zusammenfassung der ersten Reaktionen auf Facebooks Libra.
- Follow-Up
Die brasilianische Regierung unternahm in den letzten zwei Wochen einige Schritte, um Regulationen für Blockchain zu schaffen.
- Follow-Up
Der Spotmarkt von ErisX könnte die institutionelle Beteiligung erhöhen – genauso wie die regulatorische Aufsicht.
- Follow-Up
Der FinTechRat des Bundesfinanzministeriums hat in einer Stellungnahme zur geplanten Blockchain-Strategie der Bundesregierung eine zügige Regulierung angemahnt.
- Follow-Up
Ein Interview mit dem leitenden Analysten von ISE.
- Follow-Up
Ein Blick auf den Krypto-Teil der neuen "Fintech 50" Liste von Forbes