Der CEO des Finanzberatungsriesen deVere Group sagte, dass eine positive Kryptowährungs-Regulierung eine zentrale Rolle in Großbritannien nach dem Brexit einnehmen sollte. Nigel Green sprach in einem Interview mit der Fintech-Nachrichtenplattform Verdict am 9. Juli.
DeVere betreut ein Vermögen in Höhe von rund 10 Mrd. US-Dollar und ist besorgt, dass Großbritannien im Falle eines No-Deal-Brexit, zu dem es Politikern zufolge bereits im Oktober kommen könnte, in eine Rezession geraten werde.
"Der wachsende Kryptowährungsmarkt hat anderen großen Volkswirtschaften bereits sichtbare wirtschaftliche Vorteile gebracht", sagte Green. Er fügte hinzu:
"Nach dem Brexit kann Großbritannien noch einen Schritt weiter gehen und wenn das Land die Technologie nutzt, könnte der britische Finanzdienstleistungssektor neuen Aufwind kriegen."
Wie Cointelegraph berichtete, hat Großbritannien bisher keinen umfassenden regulatorischen Plan für Kryptowährungen vorgelegt und stattdessen einen pessimistischen Ansatz verfolgt. Dabei kamen sogar Vorschläge, wie etwa ein Verbot von Kryptoderivaten, auf.
Diese Ungewissheit hat jedoch die Begeisterung nicht gedrückt. Ein Londoner Unternehmen hat diesen Monat die weltweit erste reine Bitcoin-Anleihe herausgebracht.
Gleichzeitig zeigen die Daten, dass Verbraucher Bitcoin und andere Token immer stärker begrüßen, da es dort keine ungleichmäßigen Regulierungen, wie etwa in den USA, gibt.
Green glaubt, dass ein Austritt aus der Europäischen Union London zusätzlich dabei unterstützen, seinen Status als Finanzzentrum zu erhalten, die Stadt von der Bürokratie zu befreien und dem Gesetzgeber die Möglichkeit zu geben, einen Krypto-freundlichen Ansatz zu verfolgen, wie es in der Schweiz und Japan der Fall ist.
"Kryptowährungen - digital, global und grenzenlos - sind zweifellos die Zukunft des Geldes. Das wird durch die wachsende Zahl von privaten und institutionellen Investitionen in den aufkommenden Sektor bestätigt", wie er weiter erklärte.
"Während sich andere Länder auf die aktuelle Situation konzentrieren, sollte Großbritannien die Zukunft ins Auge fassen, um einen Schritt voraus zu sein."
Tatsächlich schien Bitcoin zu Beginn dieses Jahres von der Unsicherheit um den Brexit zu profitieren und an Boden zu gewinnen, als gemischte Nachrichten aus London öffentlich wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.