Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde bestätigte, dass die MiCA-Vorschriften die Verwahrung und den Transfer von nicht konformen Stablecoins nicht ausdrücklich verbieten.
ESMA-Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Zum Aufbau seiner Blockchain-basierten Handelsplattform hat 21X mit mehreren Partnern zusammengearbeitet, darunter Polygon und SBI Digital Markets.
- Nachricht
Paradigm gibt zu bedenken, dass die Nutzung von MEV-Mechanismen keinesfalls vergleichbar mit Marktmanipulation ist.
- Nachricht
MiCA wurde im Jahr 2022 verabschiedet, aber einige Aspekte werden noch ausgearbeitet. Die Definition eines Finanzinstruments ist eine große offene Frage.
- Nachricht
Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen könnten erst ab Juli 2026 den vollen Schutz durch MiCA bekommen, so die ESMA.
- Nachricht
Die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution stellt fest, dass die DeFi deutlich zentralisierter sind, als ihr Name vermuten lässt.
- Nachricht
In einem zweiten Konsultationspapier gibt die ESMA neue Anregungen auf dem Weg zur Einführung der MiCA, und bittet um weiteres Feedback von den betroffenen Stakeholdern.
- Nachricht
Die europäische Marktaufsicht hat ihr erstes von drei Konsultationspaketen veröffentlicht und bittet damit um Feedback zur neuen Krypto-Gesetzgebung der EU.
- Nachricht
Die ESMA will mehr “Krypto-Off-Chain-Daten” einholen, um sich ein ganzheitlicheres Bild verschaffen zu können.
- Nachricht
Derville Rowland warnt, dass Krypto-Anleger mit einem „gesamten Verlust ihrer Investition“ rechnen müssen.
- Nachricht
Die BaFin hat das von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ablaufende Verbot von binären Optionen für Kleinanleger ersetzt.
- Nachricht
Die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde untersucht ICO, um herauszufinden, inwieweit diese in die bestehende Regulierung passen.
- Nachricht
Die EU-Marktaufsicht hat ein Budget für eine Initiative zur Überwachung von Fintech- und Krypto-Assets festgelegt.
- Nachricht
Die Europäische Aufsichtsbehörde erklärte, dass Kryptowährungen "klare Anzeichen einer Preisblase" aufzeigen. Außerdem haben sie Investoren gewarnt, nur Geld zu "investieren, dessen Verlust sie sich auch leisten können".