Ehemaliger IWF Chef-Ökonom und derzeitiger Harvard-Wirtschaftsprofessor Kenneth Rogoff vergleicht Bitcoin mit einem „Lottoschein“.
Nordkorea Nachrichten
Nordkorea, offiziell: Demokratische Volksrepublik Korea, ist ein ostasiatisches Land auf der koreanischen Halbinsel. In Nordkorea leben über 25 Millionen Menschen, davon 1,21 Millionen aktive Soldaten. Nordkorea steht unter der Herrschaft seines Führers Kim Jong-un, dem die meisten Menschenrechtsverletzungen in der heutigen Welt zugeschrieben werden. Nordkoreanische Gesetze führten zu einer starken Verstaatlichung der Wirtschaft, was sogar zur Ablehnung eines Steuersystems führte. Die nordkoreanische Bitcoin-Politik muss noch offiziell festgelegt werden, da ihre verstaatlichte Wirtschaft, geschlossene Grenzen, Gesetze gegen die menschliche Mobilität und die Zensur des Internets es den Nordkoreanern extrem schwer machen, Bitcoin zu nutzen. Kryptowährungen als Geld ohne zentrale Autorität und hohe Anonymität verletzen nordkoreanische Gesetze, die nicht speziell für Blockchain-basierte Technologien, sondern für andere Zwecke entwickelt wurden.
-
-
Nordkoreanische Hacker haben laut Berichten einer Cybersecurity-Firma zufolge über 30 Angriffe auf Krypto-Nutzer durchgeführt.
-
von Helen Partz
Nach einem Bericht einer US-Sicherheitsfirma hat Nordkorea angeblich dieses Jahr mindestens zwei Betrüge mit Kryptowährungen unterstützt.
-
von Marie Huillet
Hacker-Gruppe "Lazarus", die angeblich von Nordkorea finanziert wird, hat seit 2017 ca. 571 Mio. US-Dollar an Kryptowährungen gestohlen, so eine neue Studie.
-
von Ana Berman
Ökonom Nouriel Roubini, der als "Dr. Apokalypse" bekannt ist, vergleicht Bitcoin mit Nordkorea, da es den schlechtesten Gini-Koeffizienten der Welt hätte.
-
von Ana Berman
Finanzexperten in Washington behaupten, dass Nordkorea Leute mit Zugriff auf EU-Kryptowährungswallets anheuert, um unrechtmäßig Krypto zu Fiat zu tauschen.
-
von Marie Huillet
Nordkorea soll Bitcoin-Mining getestet haben, während eine lokale Firma angeblich eine Bitcoin-Börse aufbaut.
-
von William Suberg
Eine ungenannte Kryptbörse ist zum Ziel nordkoreanischer Hacker von der Lazarus Group geworden, wobei das erste Mal macOS Malware genutzt wurde.
-
von Ana Alexandre
PotCoin, eine digitale Währung für Marihuana, sponsort möglicherweise die Reise des früheren Basketballlegende Dennis Rodman zum US-Nordkorea Gipfel.
-
von Marie Huillet
Der koreanische Zolldienst hat eine Absichtserklärung mit Malltail für eine Blockchain-basierte Zollplattform unterschrieben.
-
von William Suberg
Der koreanischer Entwickler Ryu Gi-hyeok hat die Inhalte der Panmunjom-Erklärung auf die Blockchain hochgeladen.
-
von Ana Alexandre
McAffee veröffentlicht einen Bericht, in dem nordkoreanische Hacker eines Cyberangriffs auf staatliche türkische Finanzinstitutionen verdächtigt werden.
-
von Joseph Young
Das US-Unternehmen Recorded Furture hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus mit verschiedenen Hackerattacken und...
- FBI erfragt Information von Bitconnect Investoren mithilfe eines freiwilligen Fragebogens
- Coinbase CEO Brian Armstrong geht vier "Mythen" über Krypto-Aufbewahrung an
- Forscher warnen: Monero-Mining-Malware infiziert erneut Windows-Systeme
- Binance: Wohltätigkeitsarm startet Blockchain-Kampagne für Schulmittagessen
- Bank Frick: Neue Fintech-Tochter lockt institutionelle Anleger mit Krypto-Handelsplattform