Terrorismus - Nachrichten

Terrorismus ist ein Begriff, der verwendet wird, um Gewaltaktionen zu beschreiben, die eine große Masse von Menschen in Angst versetzen sollen und politische, religiöse, finanzielle oder ideologische Hintergründe haben. Terroristische Aktionen können sowohl auf nationalem, als auch auf internationalem Boden ausgeführt werden. Terrorismus wird aus verschiedenen Gründen finanziert; beispielsweise um das politische System in einem Land aus geopolitischen Gründen zu destabilisieren. Terrorismus kann durch Schutzgelderpressungen, Entführungen gegen Lösegeld, Betrug und Raub finanziert werden. Terroranhänger nutzen oft Kryptowährungen und vor allem Bitcoin, um Spuren zur Finanzierungsquelle zu vermeiden. Bitcoin-Terrorfinanzierungen sind ein wichtiges Thema für viele Regierungen und ein großes Problem für Bitcoin-Gesetzgeber. Obwohl das Ausmaß an Bitcoin-Terrorismusfinanzierungen vermutlich nicht so drastisch ist, wie oft dargestellt, halten es einige Behörden für zu riskant, inaktiv zu bleiben.
Nachricht
Die FinCENwill ergründen, welche Rolle die DeFi im Hinblick auf Finanzkriminalität spielen und wie eine dahingehende Regulierung gestaltet werden müsste.
US-Behörde ersucht Feedback zu Finanzkriminalität durch DeFi
Jesse Coghlan
2022-12-08T19:50:00+01:00
583
Nachricht
Bargeld und Hawala sind die "überwiegenden Methoden" im Hinblick auf Terrorismusfinanzierung, wie eine UN-Vertreterin erklärte. Fortgeschrittene Terrororganisat...
UN-Vertreter: Terroristen finanzieren kriminelle Aktivitäten mit Krypto
Brayden Lindrea
2022-10-31T18:00:00+01:00
318
Nachricht
Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen bemerkt wachsende Sensibilisierung gegenüber Geldwäscheaktivitäten in Deutschland.
Bundesregierung: Zunehmende Verdachtsmeldungen bei Krypto-Transaktionen
Ulrich Schmitz
2022-09-02T10:27:00+02:00
1125
Nachricht
Der IT-Branchenverband Bitkom spricht in einer Stellungnahme zur geplanten gesetzlichen Auskunftspflicht für Krypto-Transaktionen in Deutschland von teilweise u...
Geplante Auskunftspflicht für Krypto-Transaktionen: IT-Branchenverband Bitkom warnt vor verheerenden Folgen
Markus Kasanmascheff
2021-06-24T16:46:00+02:00
4510
Nachricht
Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung soll mit umfassenden Auskunftspflichten für Krypto-Transaktionen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erschweren.
Bundesregierung plant neues Gesetz zur Auskunftspflicht für Krypto-Transaktionen
Markus Kasanmascheff
2021-06-09T17:17:00+02:00
10962
Nachricht
Der CEO von Goldman Sachs glaubt, dass Regulierungsbehörden das Finanzsystem nicht überwachen können, wenn Bitcoin wie bisher floriert.
Goldman-Sachs-CEO über Bitcoin-Anstieg: Regulierungsbehörden sollten "hyperventilieren"
Samuel Haig
2021-01-26T15:22:04+01:00
2290
Nachricht
Die russische Aufsicht für Kommunikation, Informationstechnologie und Massenmedien hat offiziell das Telegram-Verbot im Land aufgehoben.
Russland hebt offiziell Telegram-Verbot auf
Helen Partz
2020-06-18T19:51:32+02:00
4256
Nachricht
Adam Todd, der CEO von Digitex Futures Exchange, gab bekannt, dass die Börse im April 2020 alle KYC-Maßnahmen einstellen werde, nachdem es einen Daten-Leak gab.
Schutz von Benutzerdaten: Kryptobörse Digitex stellt KYC-Maßnahmen ein
Helen Partz
2020-03-04T22:41:52+01:00
1200

Auf Twitter folgen