Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt.

Binance Launchpad hat den Verkauf von 4 Millionen Dollar an Celer Network (CELR)-Token innerhalb von 17 Minuten und 35 Sekunden abgeschlossen. Dies ist bereits die dritte so erfolgreiche Markteinführung durch das Unternehmen. Dies zeigt, dass der Appetit des Marktes auf neue Coins mit starken Anwendungsfällen zunimmt.

Avnet, Inc., ein Anbieter von elektronischen Komponenten und Technologielösungen sowie der Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus akzeptieren jetzt auch Kryptowährungen. Wir erwarten, dass viele andere Akteure sich in Zukunft ebenfalls für Kryptowährungen öffnen werden. Dies wird dazu beitragen, sie massentauglich zu machen und ihr Potential als Tauschmittel zu verwirklichen.

Blockchain und Kryptowährungen sind wegweisende Technologien. Es ist jedoch schwierig, die Einstellung derjenigen zu ändern, die daran gewöhnt sind, veraltete Systeme und Plattformen zu verwenden. Um dem entstehenden Raum über die Gesetzgeber einen positiven Schub zu geben, hat sich die Zahl der Lobbyisten, die sich mit Fragen der Blockchain-Technologie in Washington D.C. befassen, im Jahr 2018 verdreifacht.

Obwohl sich die Fundamentaldaten verbessert haben, reagiert die Kurse der Kryptowährungen darauf nur langsam. Dennoch sind einige wichtige digitale Währungen von den Jahrestiefstständen  bereits deutlich gestiegen. Haben sie noch mehr Potenzial oder wird die Rallye zum Stillstand kommen? Lasst es uns herausfinden.

BTC/USD

Bitcoin handelt seit drei Tagen in einer engen Spanne zwischen 3.950 und 4.035 $. Einer engen Konsolidierung folgt in der Regel eine Ausweitung der Handelsspanne. Wir erwarten, dass die Bullen den Preis in Richtung des Überkopfwiderstands von 4.255 $ treiben werden. Diese Stufe wirkt auch als starker Widerstand. Sollte die digitale Währung jedoch ausbrechen und über 4.255 $ steigen, kann sie ein Double-Bottom-Muster mit einem Zielwert von 5.273,91 $ abschließen.

Beide gleitenden Durchschnitte tendieren aufwärts und der RSI befindet sich im positiven Bereich. Das zeigt, dass die Bullen die Oberhand haben.

Entgegen unserer Erwartung kann das BTC/USD-Paar, wenn es vom aktuellen Niveau abweicht und unter die Aufwärtslinie fällt, auf den 50-Tage-SMA abrutschen. Sollte auch diese Unterstützung brechen, ist ein Rückgang auf 3575 $ wahrscheinlich.

Der Trend dürfte sich bei einem Zusammenbruch auf neue Jahrestiefststände negativ entwickeln. Ein solcher Schritt wird die Stimmung trüben und kann die bestehende Baisse an der Börse verlängern. Daher können Händler ihr Stop-Loss auf den Long-Positionen unter 3.236,09 $ halten.

ETH/USD

Ethereum hält den 20-Tage-EMA seit zwei Tagen. Aber es ihr bislang nicht gelungen, auszubrechen und sich über 144,78 $ zu erholen. Wir erwarten in den nächsten Tagen einen starken, entscheidenden Impuls.

Sollten die Bullen den Kurs auf 144,78 $ anheben, ist eine schnelle Erholung auf 167,32 $ wahrscheinlich, da es keinen Widerstand zwischen diesen beiden Niveaus gibt. Bei einem Abschluss (UTC-Zeitrahmen) über $167,32 würde das aufsteigende Dreiecksmuster mit einem Zielziel von $251,64 abgeschlossen.

Lassen die Bären das ETH/USD-Paar hingegen unter den 50-Tage-SMA sinken, ist ein Rückgang auf 116,3 $ wahrscheinlich. Händler können die verbleibenden Long-Positionen mit Stopps bei 125 $ schützen.

XRP/USD

Ripple konsolidiert weiterhin in einer engen Spanne. Dies zeigt ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern. Die flachen gleitenden Durchschnitte und der RSI nahe 50 deuten darauf hin, dass die an den Bereich gebundene Aktivität für einige weitere Tage anhalten könnte.

Die nächste Trendbewegung beginnt entweder mit einem Ausbruch über den Überkopfwiderstand von $0,33108 oder mit einem Bruch der Aufwärtslinie des aufsteigenden Dreiecks.

Nach oben hin sind die zu beachtenden Zielwerte die Widerstandslinie des absteigenden Kanals und darüber $0,40. Oberhalb dieses Niveaus dürfte das XRP/USD-Paar an Dynamik gewinnen. Nach unten hin ist $0,27795 eine wichtige Unterstützung, unterhalb derer sich ein Abrutschen auf $0,24508 ausweiten kann. Daher sollten Trader die Stopps für die Long-Positionen unter 0,27795 $ halten.

LTC/USD

Litecoin ist bestrebt, von der Unterstützung bei 56,910 $ abzuprallen. Falls die Bullen sie über $62.45 bringen können, wäre das ein Zeichen für Stärke. Das nächste Level, das man auf der Aufwärtsseite beobachten sollte, ist $65.561 und darüber $69.2790.

Beide gleitenden Durchschnitte tendieren nach oben, was zeigt, dass die Bullen die Oberhand haben. Dennoch beobachten wir die negativen Divergenzen beim RSI weiterhin aufmerksam.

Ändert das LTC/USD-Paar seine Richtung und sinkt unter den 20-Tage-EMA, könnte es auf den 50-Tage-SMA fallen. Daher empfehlen wir Tradern, das Stopp-Loss auf den verbleibenden Long-Positionen bei 52 $ zu halten.

EOS/USD

Die Bullen sind bei dem Dip unter dem 20-Tage-EMA wieder eingestiegen, was auf Nachfrage auf niedrigeren Niveaus hindeutet. sieht sich jedoch einem Widerstand von fast 3,8723 $ gegenüber. Der Preis liegt weitgehend zwischen diesen beiden Ebenen. Wir gehen davon aus, dass die digitale Währung innerhalb der nächsten Tage über den Überkopfwiderstand ausbrechen oder  unter den 20-Tage-EMA fallen wird.

Bei einem Bruch des 20-Tage-EMAs könnte das EOS/USD-Paar auf den 50-Tage-SMA und darunter auf 3,1534 $ fallen. Wir erwarten eine starke Unterstützung in der Nähe dieser Niveaus, weshalb wir ein Stop-Loss von 3,10 $ für die verbleibenden Long-Positionen vorschlagen.

Sollten die Bullen dagegen den Preis über 3,8723 $ drücken, ist eine Erholung auf 4,4930 $ wahrscheinlich. Die aufwärts gerichteten gleitenden Durchschnitte und der RSI im positiven Bereich deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands nach oben führt.

BCH/USD

Bitcoin Cash notiert seit drei Tagen nahe dem Overhead-Widerstand von 163,89 $. Dies zeigt, dass die Bullen es nicht eilig haben, Gewinne zu erzielen. Die gleitenden Durchschnitte beginnen allmählich nach oben zu steigen, und der RSI befindet sich nahe der überkauften Zone. Das zeigt, dass die Bullen das Kommando haben.

Ein Ausbruch und der Schlusskurs über dem BCH/USD-Paar wird den Preis auf 175 $ und darüber auf 220 $ bringen. Schließlich erwarten wir, dass das Paar den starren Überkopfwiderstand von 239 $ erreicht. Daher sollten Trader das Stop-Loss für ihre Long-Positionen bei $116 halten.

Entgegen unserer Annahme könnte die digitale Währung, wenn sie vom aktuellen Niveau abweicht, auf den 20-Tage-EMA und darunter auf den 50-Tage-SMA korrigieren.

XLM/USD

Stellar (XLM) hat sich am 18. März bis auf die Widerstandslinie erholt, konnte aber nicht darüber ausbrechen. Die Gewinnverbuchung hat die digitale Währung wieder in die Gewinnzone zurückgeführt. Der 20-Tage-EMA fällt jedoch nach oben und der RSI liegt nahe an der überkauften Zone. Dies deutet darauf hin, dass die Bullen im Vorteil sind.

Sollte das XLM/USD-Paar über die Widerstandslinie hinausgehen, könnte es sich auf 0,13250273 $ und darüber auf 0,14861760 $ erholen. Wir erwarten, dass die 20-Tage-EMA bei einem Dip als Unterstützung dienen wird.

Unsere optimistische Annahme würde hinfällig, wenn das Paar unter den 20-Tage-EMA fällt und bis auf den 50-Tage-SMA rutscht. Fürs Erste können Trader die Stopps auf den Long-Positionen bei $0,08 halten. Wir werden sie bald auf 0,10 $ anheben.

BNB/USD

Binance Coin (BNB) ist unter 15,9100517 $ gefallen und testet erneut die Unterstützung bei 15 $. Auch die kleine Aufwärtstrend-Linie liegt auf diesem Niveau und der 20-Tage-EMA liegt knapp darunter. Wir erwarten, dass diese Unterstützungszone zwischen 15 $ und dem 20-Tage-EMA halten wird.

Beide gleitenden Durchschnitte tendieren nach oben und der RSI liegt nahe der überkauften Zone. Das deutet darauf hin, dass die Bullen das Kommando haben.

Sollte das BNB/USD-Paar bei der Unterstützungszone nach oben abprallen, dürfte es erneut versuchen, über den Überkopfwiderstand hinauszugehen und sich auf sein Ziel von 18 $ zu bewegen, während ein Zusammenbruch des 20-Tage-EMA den Kurs auf den 50-Tage-SMA drücken könnte. Trader sollten daher das Stop-Loss auf den verbleibenden Long-Positionen bei 14 $ halten.

TRX/USD

Tron (TRX) handelt seit sechs Tagen nahe am 20-Tage-EMA. Die kleinen Handelsbereiche deuten auf ein Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern hin. Dies wird sich jedoch wahrscheinlich nicht lange fortsetzen. Wir sollten in den nächsten Tagen eine Zunahme der Volatilität feststellen.

Ein Bruch des 20-tägigen EMA könnte das TRX/USD-Paar bis zum kritischen Überkopfwiderstand von $0,02815521 tragen. Wenn die Bullen ausbrechen und sich über der Spanne halten, wird das Paar wahrscheinlich einen neuen Aufwärtstrend starten.

Fällt die digitale Währung dagegen von den aktuellen Niveaus nach unten, könnte sie auf 0,02094452 $ sinken, und wenn auch dieser Wert fällt, könnte sich die Talfahrt bis auf 0,01830 $ erstrecken.

ADA/USD

Cardano (ADA) ist wieder über den Überkopfwiderstand von $0,051468 gestiegen. Dies ist das zweite Mal, dass die Bullen den Widerstand innerhalb von vier Tagen erhöht haben. Wenn sich der Preis nun über 0,05650 $ bewegt, wird er wahrscheinlich einen neuen Aufwärtstrend starten.

Das erste Ziel auf der Aufwärtsseite ist $0,066121, oberhalb dessen sich der Anstieg bis auf $0,080 ausdehnen könnte. Händler können daher Long-Positionen über $0,05650 eröffnen und ein Stop-Loss bei $0,044 halten. Wir dürften es bald auf 0,048 $ nachziehen.

Unsere optimistische Einschätzung würde hinfällig, wenn das ADA/USD-Paar wieder in den Bereich von $0,036815 bis $0,051468 fällt. Ein solcher Schritt würde die Konsolidierung um einige Wochen verlängern.

Die Martkdaten wurden vom HitBTC Börsenmarkt bereitgestellt, die Analysecharts von TradingView.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.