Im Jahr 2017 wurden Kryptowährungen und andere Krypto-Produkte wie nie zuvor in die Gesichter von Millionen Individuen geworfen, vor allem als Bitcoin und diverse Altcoins himmelschreiende Höchstwerte verzeichneten.
Was folgte, kann nur als Medienraserei beschrieben werden, da jede bemerkenswerte Publikation, Webseite und Medienagentur gegen Ende des Jahres eine Form der Berichterstattung über Krypto-Themen anbot.
Die meisten Unternehmen besitzen nicht die finanziellen Mittel, um so viel Werbung zu bezahlen - die Masse an Nachrichten war also hauptsächlich der Tatsache geschuldet, des Bitcoin und seine Nachfolger bisher unbekannte Höhen erreichten, die vermutlich in den nächsten Jahren nicht getoppt werden.
Dennoch hat Krypto in den letzten Jahren Unterstützung von diversen Berühmtheiten erhalten. Von Schauspielern bis Sängern und von Rappern bis Spitzensportlern haben die bekanntesten Gesichter der Welt ihr Gesicht für diverse Krypto-Projekte hergegeben.
Einige sind tiefgehend involviert, während andere dem Projekt lediglich ihr Gesicht und Namen leihen. Mit Millionen an loyalen Fans auf der ganzen Welt und einer ähnlichen Anzahl an Abonnenten auf multiplen Social-Media-Plattformen können diese Berühmtheiten jedoch die Art der Wahrnehmungen von Millionen Menschen über Krypto-Produkte maßgeblich beeinflussen.
Aufgrund der diversen Hintergründe und Sektoren, in welchen diese Leute aktiv sind, haben sie die Macht, Kryptowährungen einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Menschen nahezubringen, die ansonsten nie von der Technologie erfahren hätten.
Hier ist unsere Liste von nennenswerten Berühmtheiten, welche Wellen in der Krypto-Sphäre geschlagen haben - bzw. von jenen, welche diese Wellen nur zur eigenen Bereicherung verursacht haben.
Snoop Dogg - "Putting tha Crip in Crypto"
Twitter: 17,2 Mio; Insta: 25,3 Mio; Facebook: 26 Mio
Snoop Dogg ist in der Rapper-Szene aktiv seit 1991 und eines der bekanntesten Gesichter der Musikindustrie.
Sein neuster Vorstoß in die Kryptowährung-Sphäre fand erst im April 2018 statt, als er sich als Performer für eine VIP-Erfahrung mit Ripple zusammenschloss und im Mai in New York City auftrat.
Allerdings ist er wohl seit 2013 in dem Sektor aktiv, als seine Fans das damaliges Album X mit Bitcoin kaufen konnten. Was mehr als Scherz gedacht begann, wurde schnell Realität, als die Anhänger von BitPay und Coinbase auf einen Tweet reagierten:
Mein nächstes Album für Bitcoin verfügbar und per Drohne geliefert
— Snoop Dogg (@SnoopDogg) 2. Dezember 2013
Damals lag Bitcoin bei rund 850 Euro (1.000 US-Dollar). Falls Snoop damals also einen Haufen Singles über die Kryptowährung verkauft hat, muss er 2017 ein Vermögen verdient haben.
Snoop machte auch eine ironische Bemerkung über eine Robinhood-Werbung, die den gebührenfreien Austausch mit dem denkwürdigen Slogan 'Putting tha Crip in Crypto' propagiert:
Putting tha Crip in Crypto! https://t.co/qaQdUru3xe
— Snoop Dogg (@SnoopDogg) January 25, 2018
Katy Perry — "Krypto-Krallen"
Twitter: 107 Mio; Insta: 70,6 Mio; Facebook: 68 Mio.
Der Popstar hat über 70 Mio. Abonnenten auf Instagram und 107 Mio. auf Twitter, was dem Begriff "Star-Power" eine ganz neue Bedeutung gibt.
Das heißt, dass eine massive Masse an Fans ihre Krypto-bezogenen Posts auf ihren Profilen gesehen und darauf reagiert haben.
Im Januar lud die amerikanische Sängerin ein Instagram-Bild hoch, auf dem sie ihre Nägel mit diversen Logos von Kryptowährungen hat machen lassen, darunter Bitcoin, Monero, Litecoin und Ethereum.
Im November 2017 lud Perry ein anderes Instagram-Foto hoch, auf dem sie in einem vermeintlichen Interview mit dem amerikanischen Investor Warren Buffet zusammensitzt. Das Bild trägt den Titel "nichts Wichtigen, frag nur Warren Buffet nach seiner Meinung über Kryptowährungen":
Angesichts der Tatsache, dass Katy Perry die meisten Twitter-Anhänger der Welt besitzt und Platz 20 der Liste der am meisten besuchten Instagram-Profilen besetzte, war ihre positive Haltung gegenüber Kryptowährungen sicher ein Faktor für Millionen Menschen.
Ashton Kutcher
Twitter: 18 Mio; Insta: 2,8 Mio; Facebook: 18 Mio.
Der amerikanische Schauspieler ist bekannt für seine Rolle in That70s Show, aber er bewegt sich auch seit Jahren in der A-Liga der Hollywood-Berühmtheiten.
Darüber hinaus ist er ein erfolgreicher Risikokapitalgeber und Mitgründer von A-Grade Investments.
Er scheint eine Reihe an Krypto-Interessen zu verfolgen - angefangen mit einem Tweet im Jahr 2014, der einen Link zur Ethereum-Webseite teilte, ein Jahr bevor das Projekt überhaupt live-geschaltet wurde.
dezentralisiert die Welt.... https://t.co/Dn1d9qE0Qe #geekpower #tech
— ashton kutcher (@aplusk) 12. Mai 2014
Kutcher hat auch in die e-Sportwettplattform Unikrn investiert, was ebenfalls Investments vom amerikanischen Investor Mark Cuban und Ethereums Mitgründer Anthony Diiorio nach sich gezogen hat. Er investierte auch in die Bitcoin-Zahlungsplattform Bitpay.
Mit 18 Mio. Abonnenten auf Twitter und Facebook und beinahe drei Mio. auf Instagram ist Kutcher ein weiterer Krypto-Enthusiast, der die Fähigkeit besitzt, eine große Anhängerschar zu beeinflussen.
50 Cent
Twitter: 6,69 Mio; Insta: 19,2 Mio; Facebook: 35 Mio.
Der amerikanische Rapper involvierte sich erstmals mit Kryptowährungen im Jahr 2014, als er seinen Fans erlaubte, sein Album Animal Ambition mit Bitcoin zu kaufen.
Quellen behaupten, dass 50 Cent 700 Bitcoin mit seinem Album-Verkauf verdiente - was nach dem aktuellen Bitcoin-Preis rund 3,66 Mio. Euro bedeuten würde.
Was vermutlich kaum mehr als eine schlaue Hirnwelle des Rappers war, bedeutet trotzdem eine positive Entwicklung für die Krypto-Welt, da 50 Cent mehr als 19 Mio. Anhänger auf Instagram hat.
Der Rapper hat anscheinend seine Beiträge von Instagram und Twitter entfernt, aber wir wissen, dass er weiterhin am Ball ist. Ein Twitter-Nutzer lud letztens einen Screenshot des Originalposts auf Instagram hoch:
Image source: Twitter
Lionel Messi
Twitter: 220k; Insta: 97,1 Mio; Facebook: 90 Mio.
Der Fußballstarspieler auf Barcelona und Argentinien Lionel Messi ist eine der bekanntesten Figuren der Welt, erst recht im Sport. Messi verzeichnet beeindruckende 96 Mio. Anhänger auf Instagram und 88 Mio. auf Facebook, was ihn zu einem der größten Beeinflusser dieser Zeit macht.
Messi ist definitiv der bekannteste Sportler in der Blockchain-Sphäre. 2017 kündigte er an, dass er der neue Ambassador für SIRIN LABS sei.
Die Firma revolutioniert die Sphäre für Blockchain-betriebene Smartphones mit ihrem neuen FINNEY-Model, welches sich derzeit noch in der Entwicklung befindet.
Messi bewarb ein Projekt auf seiner Facebook-Seite mit einem bezahlten Beitrag, um eine bisher unerschlossene Gruppe an Menschen zu erreichen, die nie auf Blockchain-Technologie aufmerksam gemacht wurden.
"Ich bin normalerweise damit beschäftigt, die Gegenabwehr zu dezentralisieren und nachdem ich mich tiefer in Blockchain- und dezentrale Systeme vertieft habe, freue ich mich, SIRIN LABS als Botschafter beitreten zu können, um Blockchain mit ihrem kommenden Betriebssystem für Smartphones freundlicher zu machen!"
Floyd "Krypto" Mayweather
Twitter: 7,79 Mio. Insta: 20,6 Mio. Facebook: 13 Mio.
Der bekannte Boxer Floyd Mayweather hat sein Publikum traditionell mit seinen Erfolgen im Ring angelockt, aber es gibt einen Grund, warum er darüber hinaus auch als "Money Mayweather" bezeichnet wird.
Ungeschlagen in all seinen 51 professionellen Boxkämpfen, agieren Mayweather und sein Team genauso aggressiv, wenn es um geschäftliche Siege geht. Mit einem Nettowert von beinahe 6 Mio. Euro weiß Mayweather ohne Zweifel, wie man Geld macht - und im Zuge dessen, mit welchen Projekten er sich assoziieren sollte.
Dennoch endete seine Markenbotschaft für ein Initial Coin Offering nicht gut für das Unternehmen hinter dem Projekt. Im September 2017 wurde Mayweather abgelichtet, wie er das Krypto-Projekt Centra bewarb, dessen ICO mehr als 27 Mio. Euro einbrachte.
Shoppen mit Bitcoins Ethereum und anderen Formen von Kryptowährungen in Beverly Hill https://t.co/q9VZ3MzpK8 pic.twitter.com/BYyOFUnm8W
— Floyd Mayweather (@FloydMayweather) 15 September 2017
Weniger als 6 Monate später, zeigte die US-amerikanische Wertpapier- und Börsenaufsichtskommission (SEC) die drei Mitgründer des Projektes wegen Wertpapierbetrug und Verschwörung an.
Anfang 2017 lud Mayweather ein Bild auf Instagram hoch, auf dem er zwei unterschiedliche Projekte unterstützt. Das eine Projekt ist Stox.com, eine Plattform für Bitcoin-Preisprognosen und das andere der dezentrale Marktplatz mit dem Namen Hubii Network.
Jamie Foxx
Twitter: 4,66 Mio; Insta: 5,3 Mio; Facebook: 9,4 Mio.
Auch der amerikanische Schauspieler Jamie Foxx steigt mit dem Krypto-Hype ein und bewarb im September ein ICO auf Twitter mit den Worten: "Ich freue mich, am neuen cobinhood-Token teilzuhaben. NULL-Gebührenhandel."
Looking forward to participating in the new @cobinhood Token! ZERO fee trading! #CryptoCurrency #BitCoin #ETH – https://t.co/1XFiosn22S pic.twitter.com/A7es0C2Rxr
— Jamie Foxx (@iamjamiefoxx) September 18, 2017
Foxx Befürwortung von Cobinhood, einer gebührenfreien Handelsplattform für Kryptowährungen, wurde von der Krypto-Community mit relativem Skeptizismus quittiert.
Andreas Antonopolous warnte die Leute, sich vor Promi-Befürwortung von guten Investment-Möglichkeiten in Acht zu nehmen.
"Der schlechteste Grund für ein Investment ist eine Promi-Befürwortung. Leider funktionieren diese Taktiken und daher tun sie es."
Donald Glover - nicht so "kindlicher" Gambino
Twitter: 2,37 Mio; Insta: 3 Mio; Facebook: 1,5 Mio.
Auch bekannt als "Childish Gambino", scheint der amerikanische Schauspieler und Rapper Donald Glover einer der ersten Starts zu sein, die den Nutzen von Bitcoin bewerben.
Bereits im Jahr 2013 drückte er in einem Interview mit der Time sein Interesse an der Nutzung von Bitcoin aus und die Möglichkeiten, welche der Coin der Welt als Ganzen bieten können.
"Ich weiß, dass eine Menge Leute skeptisch sind, aber ich habe das Gefühl, alles wird online leben - warum nicht Bitcoins? Von Gold gestützt zu werden scheint mir sehr altmodisch und nostalgisch. Von Bitcoin gestützt zu werden, der Zeit benötigt, um tatsächlich erschaffen zu werden und mit einer Formel, die es auszuführen gilt, fühlt er sich für mich realer an und macht mehr Sinn."
Fehler - Mayweather, DJ Khaled, Paris Hilton und Steven Seagal
Für einige Berühmtheiten und ihre Krypto-Kollaborationen war der Ozean nicht immer still. Einige wenige, die sich auf Krypto-Projekte eingelassen haben, erlitten am Ende Schäden am eigenen Image nach dem Versagen der beworbenen Kryptowährungen.
Wie oben bereits angeschnitten, war Mayweather einer jener Berühmtheiten, die ein ICO vertraten, welches sich letztendlich als Betrug herausstellte. Centras Gründer wurden seitdem festgenommen und mussten bezahlen - aber Mayweather ist nicht der einzige Star, der mit dem ICO involviert war.
DJ Khaled
Twitter: 4,05 Mio; Insta: 11 Mio; Facebook: 3,5 Mio.
Der amerikanische Musikproduzent DJ Khaled war ebenfalls ein Gesicht von Centra Card, einer Kryptowährung-Debitkarte, die verwendet werden kann, um Kryptos in Fiat-Währungen umzutauschen.
Das ICO hatte behauptet, dass die Karte von VISA und Mastercard betrieben wird, eine Behauptung, welche die SEC jedoch widerlegte. Khaled hat seitdem seinen Post von seiner Instagram-Seite entfernt.
Source: Medium/Instagram
Paris Hilton
Twitter: 17,2 Mio; Insta: 9,2 Mio; Facebook: 7,6 Mio.
Auch die amerikanische TV-Prominenz Paris Hilton lieh 2017 einem Krypto-Projekt ihren Namen. In einem inzwischen gelöschten Twitter-Post betonte Paris ihr Interesse an dem ICO von LydianCoin.
Einige Monate später distanzierte sie sich jedoch von dem Projekt, nachdem der Geschäftsführer von der Muttergesellschaft von LydianCoin in diverse legale Streitigkeiten verwickelt wurde.
Im November 2017 warnte die SEC Celebrities, dass diese legale Konsequenzen für das Bewerben von ICOs befürchten müssen, wenn sie keine Details über ihre Involvierung an dem Projekt bekanntgeben.
"Jede Prominente oder andere Person, die einen virtuellen Token oder einen Coin, die eine Sicherheit darstellt, bewirbt, muss die Art, den Umfang und die Höhe der Entschädigung bekanntgeben, die sie im Austausch für die Promotion erhält. Ein Versäumnis, diese Informationen offenzulegen, verstößt gegen die Bestimmungen des Bundesgesetzes der Börsenaufsicht. "
Steven Seagal
Twitter: 108k; Insta: 121k Facebook: 6,1 Mio.
Der amerikanische Schauspieler Steven Seagal war in eines der bizarrsten ICOs 2018 verwickelt. Das vielerorts als "Pyramiden-Schema" oder MLM-Firma verschriene Projekt Bitcoiin2Gen wurde im Januar eingeleitet - mit Seagal als Markenbotschaftler.
Das Projekt wirkte bestenfalls konfus und diverse Krypto-Publikationen bezeichneten es als Pyramidensystem. Die Firma stritt alle Anschuldigungen ab und verkündete, dass die Pyramiden-artige-Kommission-Struktur aus 4 Ebenen lediglich während der Durchführung des ICOs angewandt wird.
Wenig überraschend kündigten Seagal und die Gründer des Projekts an, dass sich die Wege des Schauspielers und Bitcoiin2Gen nach Abschließen des ICOs im März 2017 trennen würden.
Die Ankündigung kam nur wenige Tage nachdem die Wertpapierdivision der Abteilung für Handel und Versicherung von Tennessee eine Warnung an ihre Kunden vor dem Projekt herausgegeben hatte - welches offensichtlich nicht-registrierte Wertpapier ausgab.
The Game
Twitter: 1,08 Mio; Insta: 9,3 Mio; Facebook: 7,9 Mio;
Der amerikanische Rapper The Game ist bekannt als Marihuana-Entrepreneur, seine Vorstöße in die Krypto-Industrie reichen jedoch bis August 2017 zurück.
In einem Video auf Twitter bewarb The Game eine Blockchain-basierte Plattform, die die Marihuana-Industrie auf der ganzen Welt durch die Nutzung von Smart Conracts verbessern sollte.
In Vorbereitung einer Cannabis-Revolution mit Blockchain. @JessVerSteeg und ich werden Euch mehr über das anstehende ICO am 15. August berichten @paragoncoin pic.twitter.com/xjGS9qAEF2
— Black Jesus (@thegame) 10 August 2017
Leider erlitt das Projekt ein ähnliches Schicksal wie das von Bitcoiin2Gen. Laut einem Bericht hatten die Gründer das ICO nicht bei den Behörden registriert, was zu diversen Anklagen von Investoren führte.
Ein vorsichtiges Märchen
Wie das alte Sprichwort besagt, gibt es sowas wie schlechte Presse nicht. Und obwohl bis zu einem gewissen Grad wahr, sollten Berühmtheiten vorsichtig damit sein, betrügerische Projekte zu bewerben, die ihnen legale Schwierigkeiten machen könnten.
Die SEC hat deutlich gemacht, dass bekannte Figuren aus der Entertainmentindustrie auf der Hut sein sollten, Projekte zu unterstützen, die nicht den gängigen Wertpapierregeln entsprechen.
Wie die letzte sechs Monate gezeigt haben, ist die wachsende Krypto-Sphäre weiterhin übervölkert von einigen guten Projekten - und diversen schlechten. Die Verfolger der Szene sollten die Promi-Werbung mit einer Prise Salz genießen - und ihre eigenen Recherchen anstellen, bevor die auf den gehypten Krypto-Zug aufspringen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.