Das Finanzdienstkomitee des US-Repräsentantenhauses hat einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, der eine Studie über die Verwendung von Kryptowährungen im Sexhandel einleiten würde.
Wenn der Vorschlag angenommen und rechtskräftig unterzeichnet wird, muss die leitende Bilanzprüfung der USA recherchieren, wie "virtuelle Währungen und Online-Marktplätze zum Kauf, Verkauf oder zur Erleichterung der Finanzierung von Gütern oder Dienstleistungen im Sexhandel verwendet werden." Die Studie würde darüber hinaus auch die Verwendung von Kryptowährung im illegalen Drogenhandel untersuchen.
Das Projekt zur "Bekämpfung illegaler Netzwerke und das Aufdecken von Menschenhandel" - im Original auch "FIND Trafficking Act" - wurde von dem Abgeordneten Juan Vargas vorbereitet und am 12. Juni vorgestellt. Der Gesetzesentwurf fordert Verbesserungen bei "den Bemühungen der Bundesagenten, die Nutzung von virtuellen Währungen und Online-Marktplätzen zu behindern, die den Sex- und Drogenhandel fördern."
Laut dem Memorandum ist die leitende Rechnungsprüfung innerhalb von einem Jahr nach Verabschiedung des Gesetzes verpflichtet, den Ausschüssen für Bank-, Wohnungswesen und Stadtentwicklung sowie dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen einen Report mit den Ergebnissen der Studie und Empfehlungen für legislative und regulatorische Maßnahmen vorzulegen.
Mitglieder des Kongresses, darunter einige aus dem Komitee für Finanzdienstleistungen, haben sich Kryptowährungen gegenüber in der Vergangenheit skeptisch, wenn nicht sogar rigoros ablehnend gezeigt. Repräsentant Sherman von Kalifornien verurteilte die Idee von digitalen Währungen in der Vergangenheit und sagte, dass sie "Terroristen und Kriminellen helfen, Geld um die Welt zu bewegen... Sie helfen Startup-Unternehmen, Betrüge zu realisieren, das Geld zu nehmen und nur ein Prozent der Zeit schaffen sie tatsächlich ein nützliches Geschäft."
Der Repräsentant Emanuel Cleaver äußerte seine Bedenken, dass Bitcoin "zur Unterstützung radikaler Missbrauchs- und Belästigungskampagnen und/oder Gewalt gegen Amerikaner verwendet werden könnte". Repräsentant Roger Williams argumentierte unterdessen, dass "die digitalen Währungen dieser Welt entsprechen nicht den kritischen AML-/KYC-Standards" und sollten unter diesen Gesichtspunkten nicht weniger streng behandelt werden.
Andere Kongressmitglieder nehmen unterdessen die Möglichkeit an, Krypto zu erforschen und demonstrierten einen offeneren Ansatz der Industrie gegenüber. Tom Emmer, ein Mitglied der Blockchain-Fraktionssitzung des Kongresses, sagte, dass die USA "die Heimat dieser Innovationen sein und die neuen Technologien annehmen sollten", indem sie die Bundesbehörden ermutigen, mehr Regulierung für virtuelle Währungen und Blockchain zu entwickeln. Senator Mark Warner, der sich einen Ruf als Krypto-Bulle erarbeitet hat, glaubt, "Blockchain hat das Potential, ebenso transformativ wie Mobiltelefone zu sein".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.