Die US-Kryptobörse Bittrex hat am 18. Juni angekündigt, künftig auch qualifizierten Kunden aus Liechtenstein das den Handel mit und anderen Kryptowährungen zu ermöglichen.
Bittrex richtet dafür ein lokales Compliance-Team ein, um die nach lokalem Recht nötigen Identitätchecks (KYC) und Auflagen gegen Geldwäsche (AML) erfüllen zu können. Der Handelsbetrieb werde im Rahmen des Liechtensteiner Blockchain-Gesetzes stattfinden.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wolle man Liechtensteiner Kunden bald auch den Handel in Euro und anderen Fiat-Währungen ermöglichen. Die durch das Blockchain-Gesetz in Aussicht gestellte Rechtssicherheit dürfte für Bittrex ein wichtiger Faktor für die Wahl von Liechtenstein gewesen sein, wie Bittrex-CEO Bill Shihara in der Pressemitteilung andeutet:
"... das im Parlament zur Diskussion stehende Blockchain-Gesetz wird Unternehmen aus dem Blockchain-Bereich Planungssicherheit geben. Die Regierung und die Regulierungsbehörden von Liechtensteinen verfolgen einen sehr proaktiven, geschäftsorientierten Ansatz zur Förderung von Innovationen im Blockchain-Bereich, was perfekt zu unserer Mission passt."
Erst vor wenigen Tagen hatte Bittrex angekündigt, im Sommer auf den Euromarkt expandieren zu wollen. Auch europäische Kunden außerhalb von Liechtenstein dürften bald auf der US-Kryptobörse mit Bitcoin und Co. handeln können.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.