Das gemeinsame „Project Mariana“ steht unter der Schirmherrschaft der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
Nachrichten über BIZ
- Nachricht
- Nachricht
Der BaFin-Beamte hebt die Risiken von Krypto hervor und fordert eine globale Regulierung für alle Finanzzentren.
- NachrichtKryptowährungen verstärken finanzielle Risiken in Schwellenländern: BIZ-Bericht zeigt erneut Skepsis
Die Zentralbanken der Vereinigten Staaten, Kanadas, Mexikos und Brasiliens haben auf die Risiken von Kryptowährungen hingewiesen, aber dennoch vor zu strenger Regulierung gewarnt.
- Nachricht
Die Erkenntnisse des Projekts werden von der Bank von England in ihrem Echtzeit-Abrechnungssystem RTGS genutzt.
- Nachricht
Die Bank kam zu dem Schluss, ein "Nabe und Speichen"-Modell zwischen Inlandssystemen könne die "Abwicklungs- und Gegenparteirisiken mindern" und grenzüberschreitende Transaktionen innerhalb von Sekunden durchführen.
- Nachricht
Im bericht heißt es, dass die Wale auf den großen Börsen "wahrscheinlich Geld auf Kosten der Kleinanleger" gemacht haben.
- Nachricht
Der Finanzstabilitätsrat will seine endgültigen Empfehlungen für eine globale Krypto-Regulierung und -Aufsicht im Juli herausbringen.
- Nachricht
Der FSB stellt fest, dass die DeFi zwar neuartige Dienstleistungen sind, die sich allerdings nicht grundlegend von etablierten Finanzdienstleistungen unterscheiden.
- Wochenüberblick
Hier finden Sie aktuelle und wichtige Nachrichten der Woche in der praktischen Übersicht (06.02 – 12.02.2023).
- Nachricht
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich forscht weiter an CBDCs und entwickelt eine Plattform für die Überwachung von Stablecoins.
- Nachricht
Spätestens ab dem 1. Januar 2025 dürfen Banken nicht mehr als 2 % ihrer Vermögen in Form von Kryptowährungen halten.
- Nachricht
Die BIZ erklärte, dass automatisierte Market Maker aus dem DeFi-Bereich die Grundlage für eine neue Generation von Finanzinfrastrukturen bilden könnten.
- Nachricht
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich veröffentlicht einen weiteren Bericht über eines ihrer Projekte.
- Nachricht
Das Projekt Genesis 2.0 erforscht weiterhin Blockchain-Möglichkeiten für grüne Investitionen.
- Nachricht
Besonders im Onlinemarketing schlägt die IOSCO eine Reihe von Maßnahmen vor, die die Anleger zum Beispiel vor betrügerischen „Finfluencern“ schützen sollen.