Follow-Up

Alles Wichtige über Kryptowährungen finden Sie in den Follow-Ups von Cointelegraph. Unsere Krypto-Follow-ups bieten eine schnelle und bequeme Übersicht über aktuelle Vorfälle und Ereignisse in der Blockchain-Welt. Die kritischsten Fälle werden von Forschern, Autoren und IT-Entwicklern aus der ganzen Welt klar und umfassend diskutiert. Die Artikel sind sowohl Anfänger als auch Profis gedacht.

Follow-Up
Das große globale Bankenzahlungsnetzwerk SWIFT kündigte eine Zusammenarbeit mit R3 an.
Trotz Bedenken bei Blockchain: SWIFT kündigt PoC-Gateway mit R3 an
Stephen O'Neal
2019-02-05T16:35:26+01:00
1193
Follow-Up
Zusammenfassung der wichtigsten Blockchain-Nachrichten vom Weltwirtschaftsforum in Davos
Loblied auf Blockchain, Krypto-Kritik hält an: Das Wichtigste vom Weltwirtschaftsforum in Davos
Stephen O'Neal
2019-01-29T17:33:00+01:00
1899
Follow-Up
Die Basis der politischen Bewegung plant einen Bankensturm am 12. Januar.
Was wir über den Bankensturm der Gelbwesten wissen und wie Krypto dabei behilflich sein könnte
Stephen O'Neal
2019-01-13T13:58:00+01:00
2605
Follow-Up
Die US-Regierung könnte Krypto-Vermögenswerte und Token anders als Aktien und traditionelle Vermögenswerte behandeln.
Kypto-Vermögenswerte sollen anders reguliert werden: Mögliche Auswirkungen auf Branche
Joseph Young
2018-12-24T12:44:00+01:00
1646
Follow-Up
"Weltweit erstes" Blockchain-Smartphone kommt auf den Markt - Sirin Labs erläutert seine Pläne, um die Lücke zwischen Krypto und Massenmarkt zu schließen.
Erste Blockchain-Smartphones kommen auf den Markt: Finney von Sirin Labs
Simon Chandler
2018-12-03T18:05:33+01:00
1412
Follow-Up
Mehr über Amazons jüngste Blockchain-bezogene Angebote.
Amazon präsentiert ihre Quasi-Blockchain Lösung, eine Plattform für Ethereum und Hyperledger Fabric
Stephen O'Neal
2018-12-02T13:54:00+01:00
1260
Follow-Up
Der Angeklagte des der ersten kriminellen ICO hat nie auch nur einen einzigen Token ausgegeben.
Der Werdegang des ersten ICO Betrugsfalls der USA
Kirill Bryanov
2018-11-25T14:54:00+01:00
707
Follow-Up
Der Blockchain-Bundesverband hat auf einen Rundschreiben-Entwurf für Finanzinstitute der BaFin mit einer kritischen Antwort reagiert.
Blockchain-Bundesverband kritisiert Token-Definitionen der BaFin
Markus Kasanmascheff
2018-11-24T14:32:00+01:00
528

Auf Twitter folgen