Im sogenannten GEZ-Bargeldprozess fordert ein Wirtschaftsjournalist die Barzahlung seiner GEZ-Gebühren und heizt damit die Debatte über Digitalgeld als gesetzliche Zahlungsmittel an.
- Tiefgründig
- Tiefgründig
Nach der Finma-Einstufung des ICO von Envion als illegal bleibt weiter unklar, was mit dem verbliebenen Anlegergeld von ursprünglich rund 100 Millionen US-Dollar geschehen wird.
- Tiefgründig
Nach dem ersten deutschen Security Token Offering von Bitbond hat der Blockchain-Rechtsexperte Andrea Bianconi den wesentlichen Unterschied zwischen Token-Anleihen und klassischen Schuldverschreibungen unter die Lupe genommen.
- Tiefgründig
Könnte Blockchain der Schlüssel für die Zukunft der genomischen Revolution sein?
- Tiefgründig
Was die Anführer unserer Welt von Krypto halten und wie sie die Dezentralisierung für zentrale Machtgewinnung nutzen wollen.
- Tiefgründig
Viele denken, dass die Nachrichten kaputt sind. Es ist an der Zeit, sie zu dezentralisieren.
- Tiefgründig
Wenn wir Fiat-Währungen ersetzen wollen, sind Stable Coins eine Option.
- Tiefgründig
Ein Guide für Blockchain-Regulationen in Frankreich.
- Tiefgründig
Vom größten ICO auf Russlands schwarze Liste: Telegrams Geschichte.
- Tiefgründig
Krypto-Business in Weißrussland ist nun offiziell legal und steuerfrei : Analyse, Meinungen, Fallen
- Tiefgründig
Komplementärwährungen sind eine bewährte Alternative zu regulärem Geld und gehen zurück bis ins alte Ägypten. Jetzt können Kryptos zu solchen werden und das könnte die Welt verändern.
- Tiefgründig
Auf dem G20-Gipfel hat man sich auf eine Deadline bis Juli geeinigt, um Empfehlungen für eine globale Kryptowährungsregulierung abzugeben.