Die geplante Executive Order sieht zahlreiche Maßnahmen vor, um die Risiken von Kryptowährungen abzufangen, doch auch Fördermaßnahmen sind beabsichtigt.
Kirill Bryanov
Kirill Bryanov ist ein Forscher mit Doktortitel an der Louisiana State University. Sein wissenschaftliches Interesse konzentriert sich auf die politische und soziale Bedeutung von Kommunikationstechnologie. Dabei hat er sich auf Blockchain-betriebene, dezentralisierte Architekturen spezialisiert.
- Breaking
Mehr behördliche Koordination – Biden vor Unterzeichnung von Krypto-Verordnung - Nachricht
SEC verhängt Millionenstrafe gegen BlockFi: 60 Tage Zeit für Konformität mit Wertpapiergesetzen Seit einigen Monaten versucht die SEC, Kryptokreditplattformen zu regulieren.
- Nachricht
Indiens Finanzministerin will endgültige Entscheidung über Kryptowährungen abwarten Die indische Regierung will zunächst alle notwendigen Informationen einholen, ehe eine endgültige Entscheidung über den Umgang mit Krypto getroffen wird.
- Nachricht
Fortschritt durch Diversität – US-Zentralbank ernennt erstmals farbige Frau zur Chefin Mit Susan M. Collins wird bald eine progressive Kraft bedeutenden Einfluss auf die geplante amerikanische Zentralbank-Digitalwährung bekommen.
- Nachricht
US-Parlamentarier hält umstrittenen Gesetzentwurf für „massiven Fehlgriff“ Der Abgeordnete Ted Budd befürchtet, dass dem Finanzministerium zu viel Macht eingeräumt wird, die Demokratie, Datenschutz und Krypto gefährden könnte.
- Nachricht
CFTC verhängt Strafen in Höhe von 42,5 Mio. US-Dollar gegen Tether und Bitfinex Die CFTC betont trotz verhängter Strafe gegen den Stablecoin-Herausgeber, dass sie nicht für die Regulierung der Anlageklasse zuständig ist.
- Marktanalyse
Twitter als Indikator: Drei Altcoins mit Tweet-Spitzen vor einer Rallye In einigen Fällen kann ein ungewöhnlich hohes Tweet-Aufkommen signalisieren, dass ein Vermögenswert kurz vor einem starken Anstieg steht. Aber man sollte den Kontext mit einbeziehen.
- Neujahr Spezial
Regulierung in 2019 im Überblick: Gesetzgeber nehmen Datenschutz endlich ernst Das Jahr 2019 war reich an wichtigen Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes. Das Jahr 2020 könnte die Regulierungslandschaft jedoch noch stärker verändern.
- Profile
Wer ist David Marcus: Vom Bitcoin-Enthusiasten zum Leiter von Libra David Marcus, die personifizierte Änderung des globalen Finanzsystems, musste einen langen Weg gehen, um Leiter des Libra-Projekts zu werden...
- Analyse
Krypto-Diebstahl-Malware: Aktuell beliebte Methoden und andere fiese Tricks Im Jahr 2019 stehlen Hacker und Betrüger von zentralisierten Börsen und HODLern Rekordsummen an digitalem Geld.
- Follow-Up
Der Werdegang des ersten ICO Betrugsfalls der USA Der Angeklagte des der ersten kriminellen ICO hat nie auch nur einen einzigen Token ausgegeben.
- Analyse
Kann Blockchain die Welt vor einer erneuten Finanzkrise bewahren? Ehemaliger Vize-Präsident von J.P. Morgan Chase meint, die Finanzkrise von 2008 hätte mit Blockchain verhindert werden können.
- Analyse
Kleine Helfer für den Bärenmarkt? Ein Leitfaden zu Krypto-Futures Ein halbes Jahr nach der Einführung von Bitcoin-Futures scheinen Krypto-Derivative für eine zweite Erweiterungsrunde bereit zu sein.
- Analyse
Schlichtung auf einer geregelten Blockchain: EOS Krise einer Schlichtung Während EOS sich wieder Ärger einheimst, könnten dies große Veränderungen auf dem Weg sein.
- Analyse
Kritik: BIZ-Bericht zu Krypto als Geld Ein Konglomerat der weltweit größten Zentralbanken sagt, dass Kryptowährungen Fiatgeld nicht ersetzen könnten. Worauf stützen sie diese Aussage?
- Follow-Up
E-Mail-Scams, gepatchte Schlupflöcher und Hinterzimmer-Politik: der steinige Weg zum EOS-Launch Das EOS-Hauptnetzwerk ist wieder live, aber der Weg dorthin war steinig.
- Follow-Up
Alles, was wir über Valerie Szczepanik wissen - die erste Krypto-Zarin Ein Portrait der Frau, die ab sofort die Krypto-Regulierungen der USA verkörpert.
- Analyse
USA und Krypto-ETFs: Kampf um die Massenakzeptanz Krypto ETFs verbreiten sich in Europa und Asien. Welche Haltung hat die USA dazu?
- Analyse
Bitcoin Für Amerika: Kryptowährungen in der Kampagnenfinanzierung Im Zuge der Wahl 2018 haben Kandidaten sich Richtung Krypto-Spenden gewandt, um ihre Taschen zu füllen.
- Tiefgründig
Die Nachrichten verbessern: Blockchain-basierte Lösungen für die Medien Viele denken, dass die Nachrichten kaputt sind. Es ist an der Zeit, sie zu dezentralisieren.
- Analyse
Gemeinsame Vielfalt: Pan-Europäischer Distributed Ledger geplant Europa hat endlich seine Blockchain-Prioritäten gesetzt: Die Mitglieder wollen sie für den öffentlichen Sektor verwenden, grenzüberschreitend standardisieren und besonders auf den Datenschutz achten.
- Analyse
Facebook will uns vor Betrug schützen. Aber wer schützt uns vor Facebook? Facebook möchte sie vor Kryptowerbung schützen. Aber das Unternehmen ist in einer schlechten Position, um Entscheidungen für andere zu treffen.
- Analyse
Düstere Aussichten: Was bedeuten die neusten legislativen Entwicklungen für die Privatsphäre von Krypto-Nutzern? Der CLOUD-Act tritt in Kraft und stellt einen wichtigen Fall des Obersten Gerichtshofs in Frage.
- Tiefgründig
Deutschland und Frankreich: Wie regulatorische Traditionen zweier Länder die EU-Gesetzgebung beinflussen können Wie wird sich die Politik der Vergangenheit auf den Aufstieg der Blockchain auswirken?
- Analyse
Anlauf auf den Capitol Hill: alle Kongressmitglieder involviert in Krypto-Angelegenheiten Während bundestaatliche Regulieren unmittelbar bevorstehen, hängt die Krypto-Gemeinde an jedem neuen Wort der Gesetzesgeber. Hier eine Zusammenfassung einiger öffentlicher Statements, die bisher von Capitol Hill durchgedrungen sind.