Sonntag, 30. Dezember: Fast alle Top-20 Kryptowährungen verzeichnen leichte Verluste, während einige leicht hinzugewinnen können. Der Bitcoin-Kurs ist dabei wieder unterhalb von 3.900 US-Dollar gerutscht, wie die Daten von Coin360 zeigen.

Market visualization

Marktvisualisierung von Coin360

Bei Redaktionsschluss hat Bitcoin den Bruchteil eines Prozentwertes verloren, wodurch der Kurs nun bei 3.880 US-Dollar liegt. Über die Woche gesehen ist der Kurs damit deutlich niedriger als das Hoch vom Montag, das sich bei 4.271 US-Dollar befand bzw. ebenfalls tiefer als der Stand von vor einer Woche, der 4.011 US-Dollar ausmachte. Andererseits stellt der momentane Kurswert immer noch eine Steigerung zum Wochentief vom Freitag dar, das bei 3.642 US-Dollar war.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ripple , die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, ist über den Tag relativ stabil geblieben, der Kurs liegt zuletzt bei 0,399 US-Dollar.

Im Wochendiagramm ist der Stand damit höher als noch zu Beginn der Woche, an dem der Coin noch auf 0,367 US-Dollar gestartet ist. Trotzdem ist der momentane Kurs niedriger als Mitte der Woche, wo ein Hoch von 0,446 US-Dollar erzielt werden konnte.

Ripple 7-day price chart

Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ethereum bleibt weiterhin die drittgrößte Kryptowährung hinsichtlich der Marktkapitalisierung, aber der Abstand zu Ripple wird wieder nach obenhin kleiner. Die Marktkapitalisierung von Ethereum beträgt derzeit 14,380 Mrd. US-Dollar, während Ripple auf 14,936 Mrd. US-Dollar kommt.

Der Wert von Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um 2% angestiegen. Bei Redaktionsschluss befindet sich ETH an der 139 US-Dollar Marke, zu Beginn des Tages waren es noch 136 US-Dollar. Im Wochendiagramm liegt der Kurs höher als 129 US-Dollar, also dem Kurswert vom vergangenen Sonntag, während der Stand nun jedoch niedriger ist als die 157 US-Dollar vom Montag.

Ethereum 7-day chart

Ethereum 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Unter den Top-20 Kryptowährungen konnten — abgesehen von Ethereum — lediglich EOS und Dash jeweils knapp 3% zulegen, während Cardano um 1% anstieg und NEM um 0,75% kletterte. Der Gewinner des Tages ist NEO, der fast 3,5% an Zugewinn verzeichnen konnte.

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt zusammengefasst 130 Mrd. US-Dollar, was einem Verlust von 3 Mrd. US-Dollar über die Woche entspricht. Damit wurden aber gleichzeitig 10 Mrd. US-Dollar gutgemacht seit dem Wochentief von 120 Mrd. US-Dollar. Umgekehrt ist dies wiederum ein 17 Mrd. US-Dollar Verlust im Vergleich zum Wochenhoch vom Montag (147 Mrd. US-Dollar).

Total crypto market cap 7-day chart

Wochendiagramm der gesamten Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Wie Cointelegraph kürzlich berichtet hatte, sieht sich der Grafikprozessoren-Hersteller Nvidia mit einer Sammelklage konfrontiert bezüglich der jüngst gemeldeten Umsatzverluste. Diese waren eine Folge der schwachen Kryptomärkte, was negativen Einfluss auf die Mining-Branche hatte und auch die Nachfrage nach Grafikchips (GPU) verringerte. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel um satte 54%, was ihn zum schlechtesten Performer im S&P 500 Index machte.

Des Weiteren soll Bitmain, ein Hersteller von sogenannten ASIC Mining-Geräten, eine Kündigungswelle planen, die mehr als 500 Mitarbeiter betreffen würde. Im Zuge dessen wird wohl auch der hausinterne Mining-Betrieb eingestellt, außerdem sollen die leitenden Geschäftsführer sogar gänzlich zurücktreten, wie es in chinesischen Medien heißt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.