Europäische Union Nachrichten

EU cryptocurrency regulations have yet to be unified, but individual institutions like the European Central Bank and the central banks of separate governments have made different statements about the legal status of cryptocurrencies. The European Central Bank’s official position on cryptocurrency is a recommendation not to use them until the establishment of specific cryptocurrency laws for the EU. Cryptocurrencies are a subject of the EU’s anti-money laundering laws, so the EU cryptocurrency exchanges are obliged to identify users and track suspicious transactions. Certain countries in the European Union have their own cryptocurrency regulations. For example, Germany defines a cryptocurrency as a private currency/non-governmental currency. Also, the EU does not provide strict regulations on ICOs and different states have their own ways of handling them.

Nachricht
Pro Tag dürfen Transaktionen bis zu einem Wert von 200 Millionen Euro in Stablecoins wie USDT und USDC durchgeführt werden. Laut einigen Rechtsexperten könnte M...
EU und MiCA: Behindert ein Transaktionslimit für Stablecoins die Krypto-Akzeptanz?
Tom Mitchelhill
2023-07-11T11:00:00+02:00
1026
Nachricht
Ein europäischer Interessenverband der Finanzbranche empfiehlt, dass die DeFi in den MiCA berücksichtigt werden sollten, um eine Überschneidungen mit dem tradit...
MiCA: Europäischer Branchenverband mahnt zur Berücksichtigung von DeFi
Prashant Jha
2023-07-08T18:00:00+02:00
1170
Nachricht
Die Europäischen Kommission gibt mit ersten 20 Blockchain-Projekten den Startschuss für regulatorische Sandbox.
Europäische Union gibt erste 20 Projekte für Blockchain-Sandbox bekannt
Ana Paula Pereira
2023-07-06T19:00:00+02:00
2696
Nachricht
Das geplante KI-Gesetz der Europäischen Union wird von mehr als 160 Managern aus der Technologiebranche scharf kritisiert.
KI-Branche reagiert mit offenem Brief auf Gesetzentwurf der EU
Savannah Fortis
2023-06-30T17:15:00+02:00
751
Nachricht
Die Europäische Kommission zielt mit ihrem Vorhaben unter anderem darauf ab, den Zahlungsmarkt zu öffnen und für größtmögliche Akzeptanz des digitalen Euros zu ...
Europäische Kommission stellt Gesetzgebungsplan für digitalen Euro vor
Amaka Nwaokocha
2023-06-30T11:00:00+02:00
818
Nachricht
Der Data Act der EU, der Anfang 2022 eingegeben wurde, enthält unter anderem „Notausschalter“ für Smart Contracts und wird deshalb von der Kryptobranche scharf ...
EU finalisiert umstrittenen Gesetzentwurf für Smart Contracts
Prashant Jha
2023-06-29T15:50:00+02:00
1400
Nachricht
Binance erklärte, dass die Börse sich nun an die EUVorschriften angepasst habe und daher einige denotierte Coins wieder anbieten kann.
Binance revidiert Denotierung: Datenschutz-Coins in Europa doch wieder verfügbar
Savannah Fortis
2023-06-26T14:00:00+02:00
932
Nachricht
François Villeroy de Galhau beruhigt die Bankenbranche und betont, dass der digitale Euro auch für den Sektor Vorteile mit sich bringt und diesem nicht das Wass...
Digitaler Euro wird Banken nicht abschaffen – Zentralbanker beschwichtigt
Derek Andersen
2023-06-24T20:15:00+02:00
883

Auf Twitter folgen