Die spanische Finanzaufsicht CNMV fordert von Werbetreibenden zehn Tage im Voraus eine Meldung, wenn sie mit ihrer Werbung 100.000 Leute oder mehr ansprechen.
Werbung-Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Die neuen Vorschriften erlauben Kryptodienstleistern Werbung nur auf den eigenen Webseiten mobilen Apps.
- Breaking
Das Unternehmen erklärte, es werde viel mehr Krypto- und Blockchain-Werbung auf Facebook und Instagram erlauben. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen seine Richtlinien aktualisiert.
- Nachricht
Google hat eine neue Richtlinie, die es wieder erlaubt, für Kryptowährungsbörsen und Wallet-Dienstleistungen zu werben.
- Nachricht
Die FCA plant eine massive Werbekampagne, um junge Menschen vor den Risiken von Krypto-Investitionen zu warnen.
- Nachricht
Das Logo der StormX wird ab der Saison 2021/22 für fünf Jahre auf den Trikots der Portland Trail Blazers prangen.
- Nachricht
Der Apple-Mitgründer hatte die Videoplattform verklagt, weil auf dieser Fake-Werbung mit seinem Bild geschaltet wurde.
- Nachricht
In den USA dürfen bestimmte Krypto-Unternehmen, die gewisse Voraussetzungen erfüllen, bald wieder werben.
- Nachricht
Die Kryptobörse Luno muss ihre Werbeplakate mit einer expliziten Warnung über die Risiken bei einer Investition in Bitcoin versehen.
- Nachricht
Die Schauspielerin Sophia Thomalla ist wegen einer Werbepartnerschaft mit dem Blockchain-Projekt G999 des ehemaligen Karatbars-Chairman Josip Heit in die Kritik geraten.
- Nachricht
Krypto und Blockchain könnten auch das Online-Marketing revolutionieren.
- Nachricht
Laut der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) ist Blockchain-Technologie für die Werbebranche noch nicht marktreif.
- Nachricht
Die Microsoft Suchmaschine Bing hat offengelegt, dass sie im vergangenen Jahr mehr als 5 Millionen Werbeanzeigen mit Krypto-Bezug geblockt hat.
- Nachricht
Ein Barclays-Analyst prognostiziert, dass der„Facebook Coin” dem Unternehmen ein Umsatzwachstum von 19 Mrd. US-Dollar bescheren könnte.
- Nachricht
Die Blockchain-Werbeplattform Adbank hat Österreichs Tourismusorganisation “Österreich Werbung” für eine Pilot-Werbekampagne als Partner gewinnen können.