Dänemark Nachrichten

Das Königreich Dänemark ist ein skandinavisches Land mit einer Gesamtfläche - einschließlich Grönland und den Färöer-Inseln - von zwei Millionen Kilometern und einer Bevölkerung von etwas weniger als 6 Millionen Menschen. Dänemark ist eine entwickelte freie Marktwirtschaft mit einem der höchsten Pro-Kopf-BIP der Welt. Dänemark ist auch eines der Hauptzentren für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und beteiligt sich an Projekten wie der Europäischen Organisation für Kernforschung, der Internationalen Raumstation etc. Dänemark ist Teil der Entwicklung der Blockchain-Technologie mit einer gut ausgebildeten Bevölkerung und einem vorteilhaften Investitionsklima. Bitcoin ist in Dänemark nicht reguliert. Dänische Behörden erlauben die Verwendung von Bitcoin als Zahlungsmittel, als Guthaben und als Gut. Bitcoin gilt jedoch nicht als Währung oder als gesetzliches Zahlungsmittel. Bitcoin-Börsen in Dänemark sind nicht Teil der Hoheitsgewalt einer Regulierungsbehörde und dürfen legale Tätigkeiten ausüben.

Nachricht
Das Oberste Gericht von Dänemark sieht den Weiterverkauf von Bitcoin in bestimmten Fällen als steuerpflichtig an, wie zwei aktuelle Urteile zeigen.
Dänemark: Oberster Gerichtshof bewertet Bitcoin (BTC) Verkäufe als steuerpflichtig
Turner Wright
2023-04-01T17:00:00+02:00
4082
Nachricht
Danske Bank isn't completely sold on cryptocurrency but said it won't stop its customers from using its services in connection with crypto platforms.
Trotz Warnung – Dänemarks größte Bank erlaubt den Handel mit Kryptowährungen
Greg Thomson
2021-06-19T21:33:57+02:00
4109
Nachricht
Der Chef der dänischen Zentralbank sieht die Bemühungen der großen Techkonzerne als viel bedrohlicher für das Geldsystem an.
Keine Bedrohung – Dänische Zentralbank sieht in Kryptowährungen keine Konkurrenz
Erhan Kahraman
2021-05-27T23:40:00+02:00
2587
Nachricht
Chainalysis, ein Anbieter von Krypto-Transaktionsdaten für die US-Steuerbehörde und das FBI, ist nicht der Meinung, dass Privacy Coins schlecht sind, auch wenn ...
Chainalysis: Volle Transparenz ist für Kryptowährungen nicht gut
Helen Partz
2020-02-13T15:23:49+01:00
999
Nachricht
Die Anfragen der Strafverfolgungsbehörden für die Kryptobörse Kraken sind 2019 um 49 Prozent auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Strafverfolgungsanträge bei Kraken erreichen Allzeithoch nach Anstieg um 49 Prozent in 2019
Marie Huillet
2020-01-07T14:05:00+01:00
1884
Nachricht
Das dänische Finanzamt fordert Krypto-Anleger dazu auf, detaillierte Informationen über ihre Krypto-Transaktionen offenzulegen.
Dänisches Finanzamt fordert Krypto-Anleger zur Informationsoffenlegung auf
Ana Alexandre
2019-12-11T01:47:00+01:00
1112
Analyse
Schützt die Nordea Bank mit ihrem umstrittenen Bitcoin-Verbot ihre Mitarbeiter vor sich selbst oder benutzt sie Kryptowährungen als Sündenbock?
Bitcoin-Verbot für Nordea-Mitarbeiter: Experten stellen Motiv in Frage
Andrew Singer
2019-12-09T13:31:59+01:00
952
Nachricht
Das Rote Kreuz will in hilfsbedürftigen Regionen ein Blockchain-basiertes Punktesystem einsetzen, um die lokalen Wirtschaften zu stärken.
Rotes Kreuz setzt Blockchain zur Stärkung von hilfsbedürftigen Regionen ein
Marie Huillet
2019-11-26T20:57:10+01:00
602

Auf Twitter folgen