Die große U.S. Kryptobörse und Wallet-Anbieter Coinbase hat sein Portfolio jetzt ebenfalls um Krypto-Geschenkkarten erweitert. Damit können Kunden aus verschiedenen Ländern nun ihre Krypto-Münzen in elektronische Geschenkgutscheine umwandeln, wie es in dem Blogeintrag des Unternehmens heißt.

In der Mitteilung bestätigt Coinbase, dass das neue Angebot durch eine Partnerschaft mit dem englischen Start-Up WeGift ermöglicht wurde. Damit können Besitzer von Kryptowährungen für Güter und Dienstleistungen von verschiedenen bekannten Marken zahlen, darunter Nike, Tesco, Uber, Google Play, Ticketmaster und Zalando:

„Ab heute können Coinbase Kunden in der EU und in Australien ihr jeweiliges Krypto-Guthaben direkt in elektronische Geschenkkarten umwandeln. Wir sind die erste Handelsplattform, die Auszahlungen in Form von Geschenkkarten anbietet.“

Der Blogeintrag weist darauf hin, dass das Angebot zunächst in Großbritannien, Spanien, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Australien verfügbar sein wird, eine weitere Expansion steht wohl bevor in Hinsicht auf Märkte und Marken soll dies „während der nächsten drei Monate stattfinden, wobei die Ausweitung auf andere Länder danach folgt.“  

Obwohl die Akzeptanz für Kryptowährungen bei den führenden Marken immer noch gering ist — Reiseunternehmen Expedia hatte erst im Juni die Zahlungsmöglichkeit per (BTC) entfernen lassen — empfängt der Rest der Wirtschaft Krypto mit offenen Armen. Die wohltätige Organisation Freedom oft he Press Foundation (Stiftung für Pressefreiheit) hat eine Spende von 1.000 (ETH) (heutiger Wert ca. 469.000 $) erhalten, nachdem man Kryptowährungen als Zahlungsoption eingerichtet hatte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.