Bitcoin Suisse-Chefsyndikus mahnt Stablecoin-Regulierungslücken in der EU an
- Nachricht
XRP-Rallye voraus? Diese SEC-Entscheidung weckt Fantasie Eine neue Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC könnte mittelfristig XRP antreiben. Ferner gibt es weitere bullische News für Ripple.
- Nachricht
Durchsetzung von MiCA in der EU noch uneinheitlich – Bitpanda-Experte Benedikt Faupel von Bitpanda erklärt gegenüber Cointelegraph, dass MiCA zwar schon viel Harmonisierung erreicht hat, jedoch noch nicht ganzheitlich umgesetzt wird.
- Nachricht
Amundi warnt: GENIUS-Gesetz könnte zum Bumerang werden Europas großer Vermögensverwalter Amundi warnt, dass der GENIUS Act unbeabsichtigte Konsequenzen haben könnte.
- Nachricht
Bitcoin Suisse-Chefsyndikus mahnt Stablecoin-Regulierungslücken in der EU an Peter Märkl von der Bitcoin Suisse ist der Ansicht, dass die Stablecoin-Regulierung in der EU und in der Schweiz mehr Flexibilität braucht.
- Nachricht
Schweizer AMINA Bank integriert Ripples Stablecoin RLUSD Die Schweizer Bank AMINA bietet erstmals RLUSD für institutionelle Kunden an. Das steckt dahinter:
- Nachricht
Ripple beantragt Banklizenz in den USA – Kryptobranche wird legitim Nach Circle beantragt in den USA nun auch Ripple eine Banklizenz und macht damit einen großen Schritt in Richtung Legitimität.
- Nachricht
BlackRock: Bitcoin-ETF verdient inzwischen mehr als S&P-Fonds Der Bitcoin-ETF spielt für den großen Vermögensverwalter inzwischen mehr Gebühren ein, als der renommierte S&P-ETF der Firma.
- Spotlight
Projekt mit Wikinger-Thema stellt Gameplay im Metaverse in den Fokus Mit einer Treasury im Wert von mehreren Millionen Dollar und einem geschlossenen Wirtschaftskreislauf, der von einem einzigen Token angetrieben wird, wird sichergestellt, dass der Wert durch Handwerk, Handel und Quests innerhalb der Spielwelt verbleibt.
- Nachricht
MiCA-konform: Bybit und OKx bedienen nun auch Europa Bybit und OKX haben beide MiCA-konforme Krypto-Börsen in der EU gestartet und damit einen bedeutenden Vorstoß in die neu vereinheitlichte europäische Regulierungslandschaft unternommen.
- Nachricht
Swissquote muss Imitationen und Betrugsversuche unterbinden Das Unternehmen bietet Kryptohandel auf den von ihm verwalteten Plattformen an, darunter die Mixed-Asset-Handelsplattformen Swissquote und Yuh.
- Nachricht
Ripple (XRP): Studie stellt 12.000 bis 22.000 US-Dollar als fairen Wert in den Raum Dabei wird besonders die Rolle von XRP als potenzieller Wertspeicher in einem zukünftigen digitalen Finanzsystem hervorgehoben.
- Altcoin Watch
XRP in 2025 auf 3 US-Dollar: Was steht im Weg? XRP läuft weiterhin Gefahr, auf 1 US-Dollar zu fallen, wenn eine wichtige Unterstützungszone verloren geht - eine, die mit dem onchain realisierten Preisniveau übereinstimmt.
- Kursanalyse
Ripple-CEO Garlinghouse: Voller Fokus auf Zukunft von XRP XRP könnte nach dem Ende des Rechtsstreits mit der SEC eine neue Ära einleiten. Das kündigt der Ripple-CEO Garlinghouse jetzt an.
- Nachricht
Deutsche Bank plant Einstieg ins Krypto-Verwahrgeschäft ab 2026 Der Service, der sich vor allem an institutionelle Kunden richtet, markiert den fortgesetzten Einstieg klassischer Finanzinstitute in den regulierten Kryptomarkt und orientiert sich an der EU-Regulierung MiCA.
- Nachricht
Stablecoin Global Dollar von Kraken und Robinhood nun auch in EU Paxos hat den Global Dollar Stablecoin in der EU eingeführt und behauptet, dass er MiCA-konform ist und von Kraken, Robinhood und Mastercard im Rahmen der GDN-Initiative unterstützt wird.
- Marktneuheiten
Folgt Bitcoin (BTC) dem S&P 500 zu einem Allzeithoch im Juli? Bitcoin hat bis zum Ende der Monatskerze im Juli noch nie mehr als 10 % verloren, während Aktien seit 2015 ununterbrochen zugelegt haben.
- Nachricht
Deutsche Sparkasse will bis 2026 Krypto-Handel anbieten Führungskräfte der Sparkassen schlossen die Einführung von Kryptowährungen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Volatilität und des Risikos aus. Der Bankenriese blockierte 2015 auch Kryptotransaktionen von Kunden.