Bitcoin (BTC) übereilt verkauft: Deutsche Regierung verpasst 2,3 Mrd. US-Dollar Gewinn
- Nachricht
Bitcoin (BTC) übereilt verkauft: Deutsche Regierung verpasst 2,3 Mrd. US-Dollar Gewinn Die deutsche Regierung verkaufte ihren Bitcoin-Bestand im Sommer 2024, womit die größte europäische Volkswirtschaft 2,3 Milliarden US-Dollar durch die Lappen gingen.
- Nachricht
US-Justizministerium untersucht Datenpanne bei Coinbase Berichten zufolge untersuchen US-Behörden eine Datenpanne, die zu zahlreichen Social-Engineering-Angriffen gegen Coinbase-Nutzer geführt hat. Daraufhin haben viele Nutzer auch gegen die Börse geklagt.
- Nachricht
Kursanalyse, 19. Mai: SPX, DXY, Bitcoin (BTC) Die rasche Erholung bei Bitcoin von seinem Einbruch zeigt, dass die Bullen jeden Rückgang als Kaufgelegenheit sehen.
- Nachricht
Strategy kauft 7.390 Bitcoin (BTC) für 765 Mio. US-Dollar: Sammelklage gegen Firma eingereicht Michael Saylors Unternehmen Strategy kaufte letzte Woche weitere 7.390 Bitcoin, als der Kurs auf über 100.000 US-Dollar stieg. zudem wurde eine Sammelklage gegen das Unternehmen eingereicht.
- Nachricht
Ripple (XRP): Bärisches Muster signalisiert Rückgang auf 2 US-Dollar Das offene Interesse an XRP-Futures ist in den letzten fünf Tagen stark gesunken, was die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs des XRP-Kurses erhöht.
- Krypto wieder im Aufwind
- Nachricht
Analysten optimistisch: Ethereum (ETH) auf 3.000 US-Dollar im Mai? Der Ethereum-Kurs ist am 17. Mai auf 2.400 US-Dollar gefallen und hat seine Rallye dann fortgeführt. 3.000 US-Dollar und mehr sind Analysten zufolge noch möglich.
- Nachricht
Trade Republic sichert eine MiCA-Lizenz: Was bedeutet das für Nutzer? Trade Republic hat als eines der ersten Fintechs in Europa eine vollständige MiCA-Lizenz von der BaFin erhalten.
- Nachricht
Nachfrage wächst bei US-Kryptofonds: 7,5 Mrd. US-Dollar Zuflüsse seit Jahresbeginn US-Kryptofonds verzeichneten die fünfte Woche in Folge positive Zuflüsse und erholten sich damit vollständig von dem 7-Milliarden-Dollar-Abfluss im Februar und März.
- Nachricht
Revolut beantragt Lizenz in Frankreich: Investition über 1 Mrd. Euro geplant Revolut will 1 Milliarde Euro in Frankreich investieren, einen EU-Hauptsitz in Paris einrichten und eine lokale Banklizenz beantragen.
- Nachricht
Tether überholt Deutschland bei US-Anleihen Die Bestände von Tether an US-Anleihen und an Goldreserven halfen dem Stablecoin-Emittenten, die Abwärtsvolatilität des Kryptowährungsmarktes im ersten Quartal 2025 aufzufangen.
- Nachricht
Metaplanet kauft 1.004 Bitcoin (BTC): Zweitgrößter Kauf überhaupt Die japanische Investmentfirma Metaplanet besitzt nun 7.800 Bitcoin im Wert von mehr als 800 Millionen US-Dollar.
- Nachricht
Bitcoin-Community diskutiert über "Sats" und "Bits": Vorschlag will BTC-Basiseinheit ändern Block Inc. CEO Jack Dorsey gehörte zu den Befürwortern des Vorschlags, Satoshis als Bitcoin-Basiseinheit abzuschaffen, andere lehnen diese Änderung hingegen entschieden ab.
- Nachricht
Pavel Durov unter Druck von EU-Land: Zensur bei rumänischer Wahl abgelehnt Durov nannte das EU-Land, das ihn aufgefordert hatte, "konservative Stimmen" auf der Plattform zu zensieren, zwar nicht namentlich, umschrieb es aber mit einem Baguette-Emoji.
- Nachricht
Mehrere Entführungen in Frankreich: Krypto-Führungskräfte achten mehr auf Sicherheit Personenschutzfirmen verzeichnen eine erhöhte Nachfrage von Krypto-Führungskräften als Reaktion auf den beunruhigenden Anstieg von Entführungen.
- Nachricht
Bitcoin-Kurs dank „wilder Sprünge“ bald auf 250.000 US-Dollar – Scott Melker Krypto-Experte Scott Melker betont die Stärke des Kryptomarktes und hält es für denkbar, dass Bitcoin noch in diesem Jahr eine Steigerung um das 2,5-Fache schafft.
- Nachricht
Großbritannien: Krypto-Unternehmen müssen zukünftig jede Transaktion melden Im Vereinigten Königreich müssen Krypto-Unternehmen zukünftig alle Transaktionen mit Kryptowährungen an die Finanzaufsichtsbehörden melden.
- Marktanalyse
XRP-Kurs: Ist der Höhenflug schon vorbei? Die Daten lassen vermuten, dass die aktuelle Kletterpartie von XRP womöglich vorbei sein könnte, doch langfristig stehen die Zeichen gut. Wohin geht es als nächstes?