Binance erreicht Teilsieg in Verfahren um Bitcoin SV, britisches Gericht weist Klage ab
- Nachricht
Binance erreicht Teilsieg in Verfahren um Bitcoin SV, britisches Gericht weist Klage ab Ein britisches Gericht hat die Klage von BSV-Anlegern abgewiesen und damit zugleich einen Teilsieg für die Kryptobörse Binance geschaffen.
- Nachricht
Neues Bitcoin-Allzeithoch bei 111.861 US-Dollar: Sind 120.000 US-Dollar im Mai möglich? Bitcoin erreichte erst heute ein neues Allzeithoch. Nun könnte eine neue Rallye bevorstehen. Was spricht dafür?
- Nachricht
VanEck will Krypto-Fonds für Avalanche-Ökosystem auf den Weg bringen VanEck will mit einem neuen Fonds vermehrt auf RWA in der Kryptobranche setzen.
- Nachricht
Texanisches Parlament verabschiedet Bitcoin-Reserve Texas könnte nun als zweiter US-Bundesstaat eine Bitcoin-Reserve einführen, wenn das verabschiedete Gesetz auch von Gouverneur Abbott unterzeichnet wird.
- Nachricht
Bitcoin (BTC) überholt Gold in den USA: Warum Amerikaner auf Krypto setzen Bitcoin wird in den USA zunehmend Teil des Alltags. Sowohl Unternehmen als auch private Haushalte setzen auf die Kryptowährung – als Wertspeicher, Rücklage oder Alternative zum traditionellen Bankensystem.
- Krypto wieder im Aufwind
- Nachricht
Immer weniger Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC) auf Börsen: Was bedeutet das? Ethereum und Bitcoin erreichen neue Tiefstände bei den Beständen auf zentralen Börsen. Weniger als 4,9 % aller ETH und nur noch 7,1 % aller BTC befinden sich auf Handelsplattformen.
- Nachricht
Bitcoin Suisse erhält erste Lizenz in Abu Dhabi: Expansion in VAE geplant Bitcoin Suisse hat eine grundsätzliche Genehmigung des Abu Dhabi Global Market erhalten und will damit erstmals ausserhalb der Europäischen Union tätig werden.
- Nachricht
Crypto.com erhält EU-Lizenz für Einführung von Krypto-Finanzderivaten Crypto.com hat eine MiFID-Lizenz erhalten, um regulierte Krypto-Derivate im Europäischen Wirtschaftsraum anbieten zu können.
- Nachricht
Argentinien: Milei stellt Taskforce zur Untersuchung des LIBRA-Skandals ein Der argentinische Präsident wurde heftig kritisiert, nachdem er für einen Token geworben hatte, der sich schlussendlich als Pump-and-Dump-System entpuppte.
- Nachricht
Kraken expandiert nach Europa: Regulierte Krypto-Derivative im Angebot Kraken hat nach der Übernahme einer lizenzierten zypriotischen Wertpapierfirma im Einklang mit der MiFID II den regulierten Handel mit Krypto-Derivaten für private und institutionelle Nutzer in Europa eingeführt.
- Nachricht
Coinbase-Datenleck könnte Nutzer in Lebensgefahr bringen: TechCrunch-Gründer Die durchgesickerten Privatadressen von Coinbase-Nutzern geben angesichts der zunehmenden Krypto-Kriminalität im Jahr 2025 Anlass zu großer Sorge, wie der TechCrunch-Gründer glaubt.
- Nachricht
JPMorgan-CEO: Bank-Kunden können bald Bitcoin (BTC) kaufen Der CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, sagte, er werde den Kunden seiner Bank den Kauf von Bitcoin erlauben, aber die Bank werde diese nicht verwahren.
- Nachricht
GENIUS Act: Stablecoin-Gesetz im US-Senat angenommen Der US-Senat hat den GENIUS Act zur Regulierung von Stablecoins in einer Verfahrensabstimmung mit 66 zu 32 Stimmen angenommen, so dass das Gesetz nun im Senat debattiert werden kann.
- Nachricht
Cardano unter Druck: Starke Vorwürfe gegen Charles Hoskinson Cardano steht unter Druck: Gründer Charles Hoskinson muss sich gegen schwere Vorwürfe aus der Community verteidigen.
- Nachricht
Bitcoin (BTC) übereilt verkauft: Deutsche Regierung verpasst 2,3 Mrd. US-Dollar Gewinn Die deutsche Regierung verkaufte ihren Bitcoin-Bestand im Sommer 2024, womit die größte europäische Volkswirtschaft 2,3 Milliarden US-Dollar durch die Lappen gingen.
- Nachricht
US-Justizministerium untersucht Datenpanne bei Coinbase Berichten zufolge untersuchen US-Behörden eine Datenpanne, die zu zahlreichen Social-Engineering-Angriffen gegen Coinbase-Nutzer geführt hat. Daraufhin haben viele Nutzer auch gegen die Börse geklagt.
- Nachricht
Kursanalyse, 19. Mai: SPX, DXY, Bitcoin (BTC) Die rasche Erholung bei Bitcoin von seinem Einbruch zeigt, dass die Bullen jeden Rückgang als Kaufgelegenheit sehen.